Jeder Jurist nutzt sie, aber keiner zitiert sie, meint Roland Schimmel mit Blick auf die Wikipedia. Warum das Online-Lexikon aus den falschen Gründen verpönt ist, man es manchmal doch zitieren kann und es eine eigene Juristen-Tagung hat. Mehr lesen
Wissensmanagement ist für Kanzleien ein Dauerbrenner-Thema: Wie lässt sich das Wissen jedes einzelnen Anwalts allen Mitarbeitern und sogar den Mandanten zugänglich machen? Désirée Balthasar stellt einige Best-Practice-Beispiele vor.
Mehr lesen
Patente, Marken- und Urheberrechte sind für Unternehmen ein Thema, aber Know-how und sonstige Geheimnisse bleiben oft ungesichert. Warum man sich hier dringend mehr an Coca Cola orientieren sollten, erklärt David Ziegelmayer.
Mehr lesen
Aus Erfahrungen lernt man: Wer einmal die heiße Herdplatte berührt hat, wird es kein zweites Mal tun. Dennoch unterlaufen uns vor allem bei komplexen Projekten oder der Arbeit im Team wiederholt dieselben Fehler. Kanzleien, die ihre Erfahrungen...
Mehr lesen
Wissen ist Macht – aber nur dann, wenn es auch verfügbar ist. Existiert es lediglich in den Köpfen der Angestellten, nutzt es dem Unternehmen nur begrenzt. Wissen systematisch zu erfassen und allen zugänglich zu machen, ist Aufgabe des Knowledge...
Mehr lesen