Die Kölner Medienrechtskanzlei Lampmann Haberkamm & Rosenbaum hat beim Harmonisierungsamt in Alicante einen Löschungsantrag gegen die Marke "Fan Fest" der FIFA gestellt.
Artikel lesen
Alle sind im Fußballfieber! Grund genug, einmal die rechtlichen Aspekte beim Fußball zu betrachten. Welche Regelungen gelten beim Public Viewing? Wie kann ein Metzger seine Grill-Würstchen zur Weltmeisterschaft nennen, ohne Probleme mit den...
Artikel lesen
Ein 125 Kilogramm schwerer Mann aus München erhält nach einem Ballett-Unfall kein Schmerzensgeld. Der 75-Jährige hatte sich bei einer Übung an der Ballettstange verletzt, nachdem diese plötzlich unter seinem Gewicht nachgab. Er habe die Stange nicht...
Artikel lesen
Deutsche Handballvereine müssen ihre ausländischen Nationalspieler nicht mehr bedingungslos für Länderspiele abstellen. Das hat das LG Dortmund am Mittwoch in einer Art Grundsatzurteil entschieden. Die Richter halten Kompensationszahlungen für die...
Artikel lesen
RB Leipzig steht kurz vor dem Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Doch um die Zweitliga-Lizenz von der DFL zu erhalten, muss der Verein nicht nur die Mitgliedsbeiträge senken, sondern auch die Zahl der Red-Bull-Mitarbeiter in den Führungsgremien...
Artikel lesen
Seit sieben Jahren wehrt sich der SV Wilhelmshaven gegen Regularien der FIFA. Ein wenig erinnert der Widerstand des Fußballzwergs gegen den Weltverband an den Kampf der Gallier mit den römischen Besatzungsmächten. Vor dem LG Bremen musste der Verein...
Artikel lesen
Am 12. Juni beginnt die FIFA-Fußball-WM in Brasilien. Die offiziellen Sponsoren des Turniers nutzen das Großereignis als exklusive Werbeplattform. Doch auch ohne Partner der FIFA zu sein, darf man mit der WM werben – innerhalb gewisser Grenzen. Wo...
Artikel lesen
Vor drei Wochen sorgte die FIFA mit einem Transferverbot gegen den katalanischen Club für großes Aufsehen. Der Vorwurf: Die regelwidrige Verpflichtung minderjähriger Spieler. Weil sich das Verfahren aber in die Länge zu ziehen droht, dürfen vorerst...
Artikel lesen