Heute Kinder, wird’s was geben. Nämlich etwas über die Amtstracht des Nikolaus. Mit der musste sich das OLG Düsseldorf beschäftigen, das dabei auch eine Verwechslung des Heiligen mit dem schnöden Weihnachtsmann verhindert. Der Schutzpatron der...
Artikel lesen
Johann Reichhart war nicht irgendein Henker, sondern der aktivste der Geschichte. Über 3.000 Menschen starben durch seine Hand, darunter die Geschwister Scholl. 1964, lange nach seiner aktiven Zeit, gestand er in der Neuen Illustrierten: "Ich tät's...
Artikel lesen
Der Bandwurmsatz des Reichsgerichts zur Definition des "Eisenbahnunternehmens" ist nicht nur in Juristenkreisen legendär. Dabei hatte dasselbe Gericht im Wettlauf mit dem technischen Fortschritt noch zahlreiche weitere Fragen zu beantworten. Wann...
Artikel lesen
Die Einführung des "elektrischen Stuhls" im Strafvollzug von New York war vor 125 Jahren eine verwickelte Veranstaltung, in der Mediziner und Politiker ideologisch zusammenwirkten und sich Juristen moralisch zurückhielten. Martin Rath bespricht eine...
Artikel lesen
Heute vor 25 Jahren fiel die Mauer, ein knappes Jahr später der Staat, der sie errichtet hatte. Seither nennt man ihn "Unrechtsstaat". Dieser Titel ist jedoch kaum definierbar und eignet sich daher nicht als Umschreibung für das SED-Regime, meint Ing...Artikel lesen
An der Wahl in Sachsen-Anhalt und sogar an der mit Energie erkämpften Abstimmung zu "Stuttgart 21" nahmen weniger als 50 Prozent der Berechtigten teil. Was kann man tun gegen diese Politikverdrossenheit des Volkes? Im Einklang mit Juristen und...
Artikel lesen
Königsberg? Man weiß, dass das Mastermind der deutschen Rechtsphilosophie, Immanuel Kant, diese Stadt nie verlassen hat oder dass sie heute nach einem stalinistischen Staatsverbrecher Kaliningrad heißt. Doch was weiß man von verlorenen Provinzen und...
Artikel lesen
Vierzehn, möglicherweise bis zu 25 junge Männer überfielen am 19. Oktober 1864 drei Banken in St. Albans, einer beschaulichen Kleinststadt im US-Bundesstaat Vermont, 25 Kilometer südlich der kanadischen Grenze. Ein Bürger der Stadt starb. Der...
Artikel lesen