
Am 20. Januar möchte die Bundesregierung ein Gesetz zum anwaltlichen Berufsrecht beschließen. Im Vergleich zu einem früheren Referentenentwurf gibt es nun neue Weichenstellungen für Legal Techs, wie Philipp Plog erläutert.
Mehr lesenAm 20. Januar möchte die Bundesregierung ein Gesetz zum anwaltlichen Berufsrecht beschließen. Im Vergleich zu einem früheren Referentenentwurf gibt es nun neue Weichenstellungen für Legal Techs, wie Philipp Plog erläutert.
Mehr lesenDaniel Lafrentz ist Vertriebschef eines Legal-Tech-Unternehmens. Was das Verkaufen im Rechtsmarkt von anderen Branchen unterscheidet und welche Tipps er für Gründer hat, die ihre Dienstleistung vermarkten wollen, sagt er im Interview.
Mehr lesenTrotz eines für sie positiven BGH-Urteils ist der von vielen erwartete Triumphzug der Legal Techs ausgeblieben. Nun müssen sie sogar neue Konkurrenz fürchten, wie Christoph A. Baus, Stefan Patzer und Christoph P. von Laufenberg erläutern.
Mehr lesenBRAK und DAV üben scharfe Kritik am geplanten "Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt". Das Ziel des Verbraucherschutzes werde durch Erfolgshonorar und Prozessfinanzierung gefährdet, hieß es.
Mehr lesen50 Frauen wurden dieses Jahr zu Women of Legal Tech gekürt. Die Tech-Plattform Bryter und die Kanzlei Hogan Lovells zeichneten die Gewinnerinnen für ihre Beiträge in der Legal-Tech-Szene aus.
Mehr lesenDie Justizminister der Länder haben die Zusammenarbeit mit dem Bundesjustizministerium scharf kritisiert. Sie fordern mehr Zeit für Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen – und eine Beteiligung an den Kosten für aufwendige Staatsschutzverfahren.
Mehr lesenGerichtsverfahren sind derzeit von Juristen vor allem für Juristen gemacht. Für Alisha Andert und Sina Dörr beginnt der Zivilprozess der Zukunft bei einer an den Bedürfnissen der Bürger orientierten Justiz.
Mehr lesenAutomatisierte Verträge: Sven Otto führt beim Chemiekonzern BASF ein Contract Management System ein. Warum das Mammutprojekt ihn schon seit Jahren beschäftigt und welche Vorbehalte er dabei ausräumen muss, berichtet er im Interview.
Mehr lesen