Der Marktführer in 3D-Design Software, Dassault Systèmes, hat sämtliche Anteile an der Simpack AG erworben. Heuking Kühn Lüer Wojtek hat die Gesellschafter des Verkäufers in dem Verkaufsprozess beraten. Marktinformationen zufolge war Baker & McKenzie...
Artikel lesen
Eine Gesellschaft der Kötter Unternehmensgruppe übernimmt von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG die OSD Schäfer. GSK Stockmann + Kollegen hat die EnBW bei der Vorbereitung und Umsetzung der Transaktion rechtlich beraten. Kötter wurde von Schmidt...
Artikel lesen
Die auf Hochleistungsoberflächen spezialisierte Nanogate AG übernimmt die in der gleichen Branche tätige Vogler GmbH & Co. KG. P+P Pöllath + Partners berät Nanogate, die Düsseldorfer Kanzlei PPR Partner ist auf Verkäuferseite tätig.
Artikel lesen
Im vielbeachteten Verfahren um die "Wetter-Wette" des Möbelhauses Mahler hat Noerr das Möbelhaus vertreten. Jeder Kunde, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums bei Mahler Waren für mindestens 100 Euro erwirbt, sollte den Kaufpreis zurückerstattet...
Artikel lesen
Der Softwarekonzern SAP hat seine Rechtsform in Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) gewechselt. Allen & Overy und die Rechtsabteilung von SAP waren beratend tätig.
Artikel lesen
Susanne Jochheim, Leiterin der weltweit zuständigen Compliance-Abteilung der Robert Bosch GmbH, wechselt zum 1. August 2014 zur Arbeitsrechtskanzlei Naegele in Stuttgart.
Artikel lesen
Nach den Stadtwerken Gera AG hat nun auch deren Tochtergesellschaft Geraer Verkehrsbetrieb GmbH (GVB) Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der bekannte Insolvenzverwalter Michael Jaffé...
Artikel lesen
Die M+W Group verkauft mit Unterstützung von Gleiss Lutz ihr weltweites Process-Automation-Geschäft, das unter M+W Process Automation firmiert. Käuferin ist der börsennotierte kanadische Konzern ATS Automation Tooling Systems, der von Freshfields...
Artikel lesen