Die Bundesjustizministerin will gegen den Missbrauch von Abmahnungen im Online-Handel vorgehen. "Vor allem Kleinunternehmer, die auf der eigenen Internetseite oder über Plattformen wie Ebay oder Amazon Handel treiben, geraten durch überzogene...
Mehr lesen
Ende des vergangenen Jahres stellte der BGH fest, dass die FAZ und die Süddeutsche die Verwendung ihrer Buchrezensionen in Form von Abstracts auf der Webseite perlentaucher.de nicht generell verbieten können. Die hessischen Richter des OLG Frankfurt...
Mehr lesen
Teure Telefon-Hotlines, die Anrufer minutenlang mit Musik hinhalten, dürften nach der Verabschiedung des neuen Telekommunikationsgesetzes Ende Oktober bald der Vergangenheit angehören - und auch sonst lösen die Änderungen einige verbraucherrechtliche...
Mehr lesen
Der Hamburger Prozess um so genannte Abofallen im Internet ist kurz nach Beginn am Montag vertagt worden. Ein 33 Jahre alter Angeklagter war zum Auftakt vor dem Landgericht nicht erschienen. Die Vorsitzende Richterin ordnete daraufhin eine sofortige...
Mehr lesen
Die Deutsche Telekom darf im Internet nicht mehr mit Aussagen über hohe Übertragungsraten werben, ohne deutlich auf die Drosselung der Geschwindigkeit bei hohem Datentransfer hinzuweisen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des vzbv vom Mittwoch...
Mehr lesen
Im Streit um die Anzeige von Vorschaubildern hat der Suchmaschinenbetreiber einen weiteren Erfolg errungen. Der BGH entschied am Mittwoch, dass Google bei den Ergebnissen der Bildersuche auch solche Bilder anzeigen darf, die der Urheber nicht selbst...
Mehr lesen
Die Piratenpartei Bayern macht Ernst und erstattete am Montag wegen der behördlich eingesetzten Überwachungssoftware "Bayerntrojaner" Strafanzeige unter anderem gegen den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. Damit wird die Diskussion um die...
Mehr lesen
Nachrichten, Ideen, künstlerische Leistung – der Online-Konsument ist daran gewöhnt, Information kostenlos zu erhalten. Gleichzeitig ist Wissen kostbar und seine Produktion teuer. Bei der Kölner Tagung zum Urheberrecht debattierten die...
Mehr lesen