
Lässt sich das Homeoffice steuerlich geltend machen und sind Masken und Desinfektionsmittel absetzbar? Michael Hils beantwortet Fragen, die sich für Arbeitnehmer bei der Steuererklärung für das erste Jahr der Pandemie stellen.
Mehr lesenLässt sich das Homeoffice steuerlich geltend machen und sind Masken und Desinfektionsmittel absetzbar? Michael Hils beantwortet Fragen, die sich für Arbeitnehmer bei der Steuererklärung für das erste Jahr der Pandemie stellen.
Mehr lesenEin Anwalt überzeugt mit Worten? Nicht nur. Auch die Körpersprache trägt viel dazu bei, wie der Jurist beim Gegenüber ankommt – sei es vor Gericht oder in der Kanzlei.
Mehr lesenEltern sollen bis zu 90 Prozent ihres Gehaltes weiter bekommen, wenn sie wegen den Schulschließungen ihre Kinder betreuen müssen. Das Geld kommt von den Krankenkassen. Wann die Regelung greift, erklärt Michael Fuhlrott im Interview.
Mehr lesenEin Entwurf aus dem BMAS will die Rechtsstellung von Betriebsräten beim Thema Homeoffice stärken. Doch ein zusätzliches Mitbestimmungsrecht in Sachen mobiles Arbeiten will die Union nicht: Das Kanzleramt besteht auf Streichung der Regelung.
Mehr lesen2020 war arbeitsrechtlich vor allem von Fragen geprägt, die mit der Corona-Pandemie zusammenhingen. Welche arbeitsrechtlichen Neuerungen das neue Jahr mit sich bringt und welche wahrscheinlich nicht, fasst Patrick Mückl zusammen.
Mehr lesenFür die Arbeit im Homeoffice sind gleich zwei Entwürfe in der Mache. Björn Otto und Ricarda Müller erklären, worauf sich Arbeitgeber einstellen müssen, wenn aus den bisherigen Vorschlägen und Ideen verbindliches Gesetzesrecht werden sollte.
Mehr lesenIn Thüringen fehlt es vielen Richtern und Staatsanwälten offenbar an gesicherten Zugängen aus dem Homeoffice auf ihre Justizdaten. Das habe auch Folgen für die Bearbeitung von Fällen, kritisiert der Richterbund des Landes.
Mehr lesenNachdem am Mittwoch der Bundestag abstimmte, gibt nun auch der Bundesrat seine Zustimmung: Das Jahressteuergesetz 2020 kommt - mit einigen viel diskutierten Regelungen.
Mehr lesen