Seit 2008 kann Inhabern von Grundstücken die Grundsteuer nur dann teilweise erlassen werden, wenn der Rohertrag aus Vermietung oder Verpachtung der Immobilie gegenüber dem Vorjahr um mehr als 50 Prozent gesunken ist. Zuvor waren 20 Prozent...
Artikel lesen
In Leipzig sollen Mitarbeiter der Stadtverwaltung "herrenlose" Grundstücke an Investoren verkauft haben, ohne auch nur den Versuch zu unternehmen, die Eigentümer zu ermitteln. Wie aber kann es dazu kommen, dass ein Grundstück einen solchen Status...
Artikel lesen
Grundstückseigentümer in Niedersachsen können durch die Kommune verpflichtet werden, ihre privaten Entwässerungsanlagen auf eigene Kosten auf Dichtheit prüfen zu lassen. Dies entschied der 9. Senat am Dienstag.
Artikel lesen
Das Land Berlin hat keinen Anspruch auf Rückgabe oder Auszahlung von Veräußerungserlösen gegen die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hinsichtlich Berliner Grundstücke aus dem so genannten Rückfallvermögen. Das OVG Berlin-Brandenburg entschied am...
Artikel lesen
Das Straßburger Gericht hat Deutschland am Donnerstag in einem Fall von verstaatlichtem Grundbesitz in der DDR verurteilt. Gerügt wurde Deutschland wegen einer Verletzung des Schutzes auf Eigentum. Hintergrund ist die rückwirkende Änderung des...
Artikel lesen
Der Anspruch eines Maklers gegen den Käufer eines Hauses auf Maklerlohn scheitert nicht daran, dass der Käufer einwendet, ein anderer Makler habe das Kaufobjekt später nachgewiesen. Dies bestätigte das OLG Bamberg in einem Urteil vom August.
Artikel lesen
Grundstückseigentümer haben wegen der Nichtumsetzung eines Bebauungsplans keinen Anspruch auf eine Geldentschädigung. Eine gegen die Versagung einer Geldentschädigung gerichtete Verfassungsbeschwerde hat das BVerfG durch Beschluss vom September nicht...
Artikel lesen
Ein Erschließungsvertrag ist nicht schon deshalb unangemessen nach § 124 Abs. 3 Satz 1 BauGB und nichtig, weil sich der private Erschließungsunternehmer vertraglich zur Übernahme von Kosten verpflichtet, die andernfalls auf Grundstücke von...
Artikel lesen