Nichteheliche Kinder, die vor dem 1. Juli 1949 geboren wurden, können ihren Vater ebenso beerben wie dessen eheliche Nachkommen. Das gilt allerdings nur, wenn dieser nach dem 29. Mai 2009 verstorben ist. Diese Einschränkung ist verfassungsgemäß,...
Artikel lesen
Erteilt der Erblasser eine Vollmacht, die nach seinem Tode weiter gelten soll, erlischt diese, wenn der Bevollmächtigte den Erblasser allein beerbt hat. Dies hat das OLG Hamm in einer nun bekannt gewordenen Grundbuchsache entschieden.
Artikel lesen
Die gesetzliche Erbfolge macht es möglich, dass sich nach dem Tod eines Menschen auch sehr entfernte Verwandte über einen plötzlichen Geldsegen freuen können – wenn Sie denn von ihrem Glück wissen. Einige Juristen haben die Erbenermittlung für sich...
Artikel lesen
Es ging um nicht einmal 24 Stunden: Der Tote war einfach zu früh verstorben, als dass sein Erbe fast eine Millionen Euro Steuerschulden vom Nachlass abziehen könnte, meinte das FG Niedersachsen. Der BFH entschied anders: Der Erbe kann die vom...
Artikel lesen
Die 15. Zivilkammer des LG Düsseldorf hat am Freitag einen Hauseigentümer verurteilt, der Auszahlung von 145.945,95 Euro an die Klägerin als Erbin des Geldes zuzustimmen. Bei dem Geld, welches der Mann in DM-Banknoten in einem Kachelofen seines...
Artikel lesen
Da hat sich der Gesetzgeber so viel Mühe mit der Anfang 2009 in Kraft getretenen Erbschaftsteuerreform gegeben und schon findet die böse Beraterzunft wieder ein Schlupfloch in Gestalt von Cash-GmbHs. Und das auch noch mit höchstrichterlichem Segen....
Artikel lesen
Lebensversicherungen sollen beim Tod der versicherten Person einen nahen Angehörigen wirtschaftlich absichern. Hinterlässt der Verstorbene aber hohe Schulden, bleibt dem Begünstigten auch die Versicherungssumme nicht erhalten. Dabei wäre das leicht...
Artikel lesen
Die Tochter verzichtet auf ihre Pflichtteilsansprüche. Der Vater setzt sie dennoch testamentarisch als Alleinerbin ein. Und die Enkelin geht leer aus? Eine komplizierte Familiengeschichte, über die der BGH zu entscheiden hatte. Und eine, bei der das...
Artikel lesen