Zwar galt die Kybernetik im Ostblock streckenweise als westlich-imperialistische Zumutung. Der Versuchung der vermeintlich überlegenen Theorie erlag aber nicht zuletzt die DDR-Führung, einschließlich ihrer zentralen Figur, der "Roten Guillotine"...
Mehr lesen
Auch wer ihn 48 Jahre lang nicht geltend gemacht hat, kann einen Anspruch auf Unterlassung haben. Wertersatz muss eine Rundfunkanstalt, die im Jahr 2013 einen Film über einen gescheiterten Fluchtversuch aus der DDR ausstrahlte, allerdings nach so...
Mehr lesen
Das SG Berlin hat am Freitag einer zwischenzeitlich an Krebs erkrankten ehemaligen DDR-Leistungssportlerin neben einer Einmalhilfe nach dem Dopingopfer-Hilfegesetz eine Entschädigungsrente nach dem Opferentschädigungsgesetz gewährt. Das Gericht sah...
Mehr lesen
SED-Opfer wollen seit langem ein Verbot von Zeichen des Staates, der sie verfolgt oder ins Gefängnis gebracht hat. Auch ein CDU-Abgeordneter hatte sich dafür stark gemacht. Die Bundesjustizministerin will die Unrechtstaten des SED-Regimes nicht mit...
Mehr lesen
Gefeiert wird die Wiedervereinigung am 3. Oktober, dem Tag, an dem 1990 der Einigungsvertrag unterzeichnet wurde – jenes Meisterwerk juristischer Ministerialverwaltungskunst. Man erinnert sich mutiger Menschen, die 1988/89 gegen die SED-Diktatur auf...
Mehr lesen
Am dritten Oktober feiern wir die Wiedervereinigung Deutschlands. Grund genug einen Blick zurückzuwerfen, auf das, was davor war. Jochen Barte stößt dabei auf einen Hund, der zum Klassenfeind geriet und tags darauf in einer Grube heißer Glut endete....
Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) hat SED-Opfer ermutigt, ihr Recht zur Aufarbeitung des ihnen beigefügten Leids in Anspruch zu nehmen. "Die Aufarbeitung der DDR-Geschichte und der Verfolgung durch SED und Staatssicherheit...
Mehr lesen
Das SG Berlin hat 21 Jahre nach der Deutschen Einheit die Rentenkürzung für einen früheren DDR-Staatsanwalt als rechtmäßig bestätigt. Wie bei DDR-Ministern sei auch bei Staatsanwälten der DDR-Generalstaatsanwaltschaft davon auszugehen, dass ihnen ein...
Mehr lesen