
Hannes Lubitzsch verstärkt seit dem 1. Juni 2022 das Team von Norton Rose Fulbright am Standort Frankfurt. Lubitzsch war zuletzt für Noerr tätig und ist bei NRF als Counsel eingestiegen.
Artikel lesenHannes Lubitzsch verstärkt seit dem 1. Juni 2022 das Team von Norton Rose Fulbright am Standort Frankfurt. Lubitzsch war zuletzt für Noerr tätig und ist bei NRF als Counsel eingestiegen.
Artikel lesenGvW Graf von Westphalen stellt das Beratungsportfolio mit einer Verstärkung im Bereich Compliance breiter auf. Carsten Beisheim wechselt von dem Mischkonzern Werhahn.
Artikel lesenHenry Weiser, zuletzt Head of Regulatory, Risk & Compliance im Bereich Real Estate bei KPMG, schließt sich Taylor Wessing am Standort Berlin an.
Artikel lesenNachdem eine Führungskraft auf Kosten des Arbeitgebers zu Champions-League-Spielen gefahren war, kündigte dieser fristlos. Ob der gekündigte Arbeitnehmer die Kosten zur Ermittlung der Compliance-Verstöße zahlen muss, entschied jetzt das BAG.
Artikel lesenNikolaus Rixe, zuletzt Salary Partner bei VBB Rechtsanwälte in Düsseldorf, macht sich selbstständig. Seine eigene Sozietät Rixe.law wird sich auf die Bereiche Wirtschaftsstrafrecht und Compliance spezialisieren.
Artikel lesenOlaf Schneider, zuletzt General Counsel und Compliance-Chef beim Industriedienstleister Bilfinger, wird neuer Partner bei Hogan Lovells.
Artikel lesenDas BMJV will das strafrechtliche Verbot der Geldwäsche erheblich erweitern und sorgt damit bei Wirtschaftsstrafrechtlern und Verteidigern massiv für Unmut. Befürchtet wird ein uferloser Straftatbestand, der die Justiz nur unnötig belastet.
Artikel lesenErneut Aufregung um den Zahlungsdienstleister Wirecard. Ermittler gehen dem Verdacht der Marktmanipulation durch den Vorstand nach und haben Geschäftsräume des Dax-Konzerns durchsucht. Die Bafin hatte Anzeige erstattet.
Artikel lesen