Der Vater des Amokläufers von Winnenden muss für die Folgen der Tat seines Sohnes finanziell einstehen. Das entschied das LG Stuttgart am Freitag. Der Mann hatte seine Pistole, die spätere Tatwaffe, nicht ordnungsgemäß aufbewahrt.
Artikel lesen
Ende Februar kamen durch einen Amoklauf in Kanzleien in Düsseldorf und Erkrath zwei Rechtsanwälte und eine Mitarbeiterin ums Leben. Der Verantwortliche, der die Büros zudem noch in Brand gesetzt hatte, erhielt nun die Höchststrafe. Er habe sich von...
Artikel lesen
Vor einem gemeinsamen Prozesstermin hat ein 47-Jähriger vor dem Frankfurter Gerichtsgebäude zwei Männer getötet. Ein Opfer starb am Freitag auf den Stufen des Gerichtsgebäudes, das andere kurz danach im Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter wurde wenig...
Artikel lesen
Gut vier Jahre nach dem Amoklauf von Winnenden will die Stadt Geld für entstandene Schäden eintreiben. Sie plant, gegen die Eltern des Amokläufers zu klagen - falls man sich nicht doch noch vorher einigt.
Artikel lesen
Mehr als vier Jahre nach dem Amoklauf von Winnenden steht an diesem Mittwoch der erste Schadenersatzprozess an. Wie das LG Stuttgart am Dienstag mitteilte, klagen eine Witwe und zwei ihrer Kinder eines der tödlich verletzten Opfer gegen den Vater des...
Artikel lesen
Der als "Todesschütze von Dachau" bekannt gewordene Mann ist in der Nacht zum Sonntag im Gefängnis in München-Stadelheim verstorben. Anzeichen eines Fremdverschuldens oder eines Suizides soll es nicht geben. Der 56-Jährige litt unter schwerer...
Artikel lesen
Angehörige der Opfer des Amoklaufs und der Sprecher der Initiative "Keine Mordwaffen als Sportwaffen!" haben vor dem EGMR Beschwerde gegen das deutsche Waffengesetz eingereicht. Das BVerfG hatte eine entsprechende Verfassungsbeschwerde im Januar...
Artikel lesen
Das BVerfG hat drei Verfassungsbeschwerden gegen das geltende Waffengesetz nicht zur Entscheidung angenommen. Wie das Gericht am Freitag mitteilte, verletzt das Waffenrecht die Beschwerdeführer, unter anderem Hinterbliebene von Opfern des Amoklaufs...
Artikel lesen