Der Chef-Programmierer des illegalen Filmportals kino.to muss für mehrere Jahre ins Gefängnis. Das LG verurteilte den 29-Jährigen am Mittwoch wegen der massenhaften Verletzung des Urheberrechts zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zehn Monaten.
Mehr lesen
Ein Blogger zieht vor das BVerfG, die Netzgemeinde jubelt ihm zu. Michael Frison will klären lassen, ob er einen Zeitungsartikel mit einer falschen Tatsachenbehauptung aus seinem Forum hätte löschen müssen. Dabei braucht es keine Narrenfreiheit für...
Mehr lesen
Der CDU-Ortsverband Ratingen will der Piratenpartei Nachhilfe in Sachen Internet erteilen und hat sich mehrere Domains gesichert, bei deren Aufruf man die Netzpartei erwarten würde. Ist das ganze nur eine Wahlkampfposse oder liegt ein Fall des...
Mehr lesen
Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat das OLG Frankfurt entschieden, dass Ärzte im Internet bewertet werden dürfen. Ein Anspruch auf Löschung der Daten aus Arztbewertungsportalen besteht nicht. Die Frankfurter Richter wiesen damit die Klage einer...
Mehr lesen
Ein gefälschtes Luxus-Handy könnte für einen eBay-Käufer zum Glücksfall werden – und den Verkäufer teuer zu stehen kommen. Der BGH entschied am Mittwoch, dass ein niedriges Einstiegsgebot kein Indiz für ein Plagiat ist. Der Vertrag sei auch nicht...
Mehr lesen
Hohe Wellen hat im vergangenen Jahr das Aus von kino.to geschlagen. Dort haben zahllose Internet-Nutzer illegale Filmkopien angeschaut. Der Leipziger Prozess gegen einen der mutmaßlichen Drahtzieher beginnt vor dem Hintergrund einer hitzigen Debatte...
Mehr lesen
Internetsperren zur Ausschaltung illegaler Inhalte sind nach einem juristischen Gutachten des Verbands der Internetwirtschaft (eco) rechtswidrig. Alle Sperransätze verfolgten "eine Selektion auf Grund technischer Parameter", welche die Auswertung...
Mehr lesen
Vergangene Woche hat das LG Berlin mit klaren Worten zentrale Regeln der Facebook-Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen für unwirksam erklärt. Verbraucherschützer feiern das Urteil als "Meilenstein" für den Datenschutz. Tatsächlich sind die...
Mehr lesen