Mit der Digital Collectible Collection bringt Ritter Sport NFT-Kunst in Umlauf. Ebenso wie bei der geplanten Nutzung von KI läuft dabei nichts ohne rechtliche Beratung. Gleiss Lutz steht dem Unternehmen zur Seite.
Die Covid-19-Pandemie hat aufgezeigt, dass der Gesundheitsforschung rechtliche Hürden im Weg stehen. Ein Gesetz soll künftig die Nutzung von Gesundheitsdaten regeln. Philipp Roos und John-Markus Maddaloni erläutern das Vorhaben.
Der Finanzinvestor KKR sichert sich eine Beteiligung an dem Bremer Unternehmen OHB. Die Mehrheit verbleibt bei der Eigentümerfamilie, ein Rückzug von der Börse ist angekündigt.
Die Investmentgesellschaften Advent International und Warburg Pincus übernehmen den Geschäftsbereich Biopharma Solutions von Baxter International. Der Deal hat ein Volumen von 4,25 Mrd. Dollar.
Der Idee, das Interesse Jugendlicher an Kulturveranstaltungen zu wecken, geht die Bundesregierung mit dem Projekt Kulturpass nach. Neben SAP als Softwareentwickler sind auch drei Kanzleien beteiligt.
Zehn im Automobilsektor tätige deutsche Unternehmen, darunter BMW, Mercedes und VW, gründen das Joint Venture Cofinity-X zum Austausch von Daten. Hogan Lovells unterstützt die Beteiligten als Joint Counsel.
Im Spätsommer des vergangenen Jahres schließt sich Christian Herles der Kanzlei Baer Legal als Counsel an. Ab April dieses Jahres wird der Rechtsanwalt als Salary Partner beraten.