Die Investmentgesellschaften Advent International und Warburg Pincus übernehmen den Geschäftsbereich Biopharma Solutions von Baxter International. Der Deal hat ein Volumen von 4,25 Mrd. Dollar.
Der Idee, das Interesse Jugendlicher an Kulturveranstaltungen zu wecken, geht die Bundesregierung mit dem Projekt Kulturpass nach. Neben SAP als Softwareentwickler sind auch drei Kanzleien beteiligt.
Zehn im Automobilsektor tätige deutsche Unternehmen, darunter BMW, Mercedes und VW, gründen das Joint Venture Cofinity-X zum Austausch von Daten. Hogan Lovells unterstützt die Beteiligten als Joint Counsel.
Im Spätsommer des vergangenen Jahres schließt sich Christian Herles der Kanzlei Baer Legal als Counsel an. Ab April dieses Jahres wird der Rechtsanwalt als Salary Partner beraten.
Der US-Filmproduzent Legendary Entertainment und der deutsche Filmverleiher Tobis wollen gemeinsam deutschsprachige Serien produzieren und vermarkten. Fieldfisher und Raue beraten zur Gründung eines Joint Venture.
Witzel Erb Backu & Partner wächst. Zum Jahresauftakt 2023 schließen sich Elisabeth Frfr. von Weichs, Daniel Kögel und Veit Steinberger der Münchener Kanzlei an.
Die Inhaber der Bremer Traditionsreederei Carl Büttner verkaufen ihre Unternehmensanteile an die britische Lomar-Gruppe. Allen & Overy sowie Luther beraten zur Transaktion.
Die Fintech-Kanzlei Annerton gewinnt Tom Braegelmann als Of Counsel. Der Rechtsanwalt war vor seinem bereits zu Anfang Oktober vollzogenen Wechsel für Schalast tätig.