Klimaaktivisten, die sich aus Protest auf Straßen oder Landebahnen kleben, sollen künftig strafrechtlich härter belangt werden. Ein entsprechender Antrag soll im November auf der Herbstkonferenz der Justizminister beschlossen werden.
David gegen Goliath: Sechs portugiesische Jugendliche fordern mehr Klimaschutz von 32 Staaten. Am Mittwoch verhandelte der EGMR. Die Staaten halten die Beschwerde u. a. mangels Erschöpfung des Rechtsweges für unzulässig.
Sechs junge Portugiesen fordern von Deutschland und 31 weiteren Staaten mehr Klimaschutz. Die globale Erwärmung betreffe ihre Generation am stärksten. Am Mittwoch verhandelt der EGMR.
Im Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie denn so machen. Heute: Franziska Johanna Albrecht von der NGO Green Legal Impact über Karrieren im Klimarecht – und wieso sie ihren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst nicht bereut.
Weltweit werden strategische Prozesse im Zusammenhang mit dem Klimawandel geführt. Die Zahl hat sich in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt, ergibt sich aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht des UN-Umweltprogramms.
Due to climate change, more people will have to flee their homes in the future. Is the protection under the UN Refugee Convention sufficient? Eilidh Beaton proposes a reform.
In einem Rechtsgutachten wird sich der IGH mit den Verpflichtungen der Staaten zum Klimaschutz beschäftigen. Auf Initiative des Pazifikstaats Vanuatu hat die Generalversammlung eine entsprechende Resolution verabschiedet.