Das Bild zeigt eine Podcast-Episode mit Christina Valdini, Themen sind juristische Verfahren, KI und Prozessrisikoanalyse.
Jura-Karriere-Podcast

Als Counsel im Liti­ga­tion-Team

2025 M11 6, Lesedauer: 1 Minuten

In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht erzählt Christina Valdini von ihrer Tätigkeit als Prozessanwältin bei DLA Piper. Dabei geht es auch um KI, Kanzleiwechsel sowie die Vereinbarkeit von Großkanzleiarbeit und Elternschaft.

In Folge 333 erfahrt ihr, wie Christina Valdini von der juristisch geprägten Familie übers Jurastudium und einen LL.M. in London zur Tätigkeit als Prozessanwältin in der Großkanzlei kam. Sie spricht mit Podcast-Host Marc Ohrendorf darüber, warum sie nach zehn Jahren bei einer anderen Sozietät bewusst den Wechsel wagte, wie sich Elternschaft und Großkanzlei vereinbaren lassen und welche Chancen flexible Arbeitsmodelle bieten. Auch geht es um das Thema KI und darum, warum Verhandlungs- und Soft Skills immer wichtiger werden und wie sich Ausbildungsmethoden ändern, wenn KI Standardaufgaben übernimmt. Valdini verrät außerdem, welche Eigenschaften Berufseinsteiger heute benötigen, um rasch über die Schwelle zum abrechenbaren Associate zu kommen.

jb/LTO-Redaktion

Podcast abonnieren

Auf Jobsuche? Besuche jetzt den Stellenmarkt von LTO-Karriere.

Thema:

Irgendwas mit Recht

Verwandte Themen:
  • Irgendwas mit Recht
  • Podcast
  • Anwaltsberuf

Teilen

Aktuelle Jobs

Ähnliche Artikel