Das VG Köln hat drei Musterklagen von Speditionsunternehmen gegen die Erhöhung der LKW-Maut von 2009 abgewiesen. Freshfields Bruckhaus Deringer hat die beklagte Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesamt für Güterverkehr, in dem...
Zum 1. November 2014 verstärkt Marco Garbers als Salaried Partner die Energierechtspraxis am Hamburger Standort von Heuking Kühn Lüer Wojtek. Er kommt von RWE Supply & Trading in Essen, wo er seit 2009 als Rechtsanwalt im Bereich Market Design &...
Die VTG Aktiengesellschaft übernimmt mit einer komplexen und großvolumigen Transaktion einen Wettbewerber, die AAE Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG aus der Schweiz. Hengeler Mueller und Allen & Overy sowie die Schweizer Kanzleien Bär & Karrer und...
Artikel lesen
PwC Legal hat zum 1. Oktober drei M&A-Experten für den Standort Stuttgart gewinnen können. Das Team um Steffen Schniepp kommt von Beiten Burkhardt und ist auf die Bereiche Mergers & Acquisitions, Private Equity und Gesellschaftsrecht spezialisiert.
Artikel lesen
Baker & McKenzie und Clifford Chance sind laut dem "Sharplegal 2014 Global Elite Brand Index" des Marktforschungsinstituts Acritas die stärksten und bekanntesten Marken unter den weltweit tätigen Kanzleien. An Bekanntheit besonders stark zugelegt...
Artikel lesen
Noerr erweitert den Fachbereich Tax, Advisory & Private Clients. Zum 1. Oktober nahm Christian Becker-Pennrich seine Tätigkeit als Associated Partner am Standort Düsseldorf auf.
Artikel lesen
Die Beteiligungsgesellschaften Cross und Pinova Capital haben zusammen mit dem Management und zukünftigen Beiräten die Rademacher Geräte-Elektronik übernommen. Verkäufer ist die Beteiligungsgesellschaft Nord Holding. Ashurst, Dentons und Heuking...
Artikel lesen
McDermott Will & Emery verstärkt sich mit Christoph Coenen als weiterem Partner. Coenen kommt von Clifford Chance in Frankfurt, wo er in der Praxisgruppe Banking & Finance als Counsel tätig war.
Artikel lesen
Facebook, Zalando, Uber. Welcher Anwalt wünscht sich nicht solche namhaften Internetunternehmen mit hohem Beratungsbedarf als Mandanten? Kein Wunder also, dass immer mehr Wirtschaftsanwälte in der Start-up-Szene auf Kundenfang gehen.
Artikel lesen
Zum Jahreswechsel übernimmt die BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft gemeinsam mit dem Investor Horst Jostock das sogenannte Beikostgeschäft unter den Marken Alete und Milasan. Menold Bezler ist für BWK tätig, die Verkäuferin Nestlé...
Artikel lesen
Der Online-Modehändler Zalando SE geht heute an die Frankfurter Wertpapierbörse. Freshfields Bruckhaus Deringer und die Zalando-Rechtsabteilung waren bei dem Börsendebüt, das dem Unternehmen 605 Millionen Euro einbringt, als rechtliche Berater...
Artikel lesen
Der EuGH wird sich mit dem Holzliefervertrag zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Klausner-Konzern befassen. Nach Ansicht des LG Münster könnte der 2007 auf sieben Jahre geschlossene Liefervertrag zwischen dem Land und dem österreichischen...
Artikel lesen
Jones Day berät die französische Publicis Groupe bei dem Kauf der Berliner Marketing-Agentur Zweimaleins. Raue und Berg Rechtsanwälte sind bei der Transaktion für Zweimaleins tätig.
Artikel lesen
Allen & Overy hat die Grünenthal Pharma GmbH & Co. KG im Zusammenhang mit einer revolvierenden Konsortialkreditfazilität in Höhe von 500 Millionen Euro beraten.
Artikel lesen