CBH Rechtsanwälte hat das Infrastruktur-Team mit Sebastian Hoppe verstärkt. Er war zuletzt Syndikus in einem Unternehmen der Energiewirtschaft.
Mehr lesenBismarckstraße 11-13
50672 Köln
T +49 221 95 190-0
F +49 221 95 190-90
E koeln@cbh.de
Franklinstraße 28/29
10587 Berlin
T +49 30 88 67 25-80
F +49 30 88 67 25-99
E berlin@cbh.de
Tesdorpfstraße 8
20148 Hamburg
T +49 40 41 42 99-0
F +49 40 41 42 99-22
E hamburg@cbh.de
Ismaninger Straße 65a
81675 München
T +49 89 24 88 200-50
F +49 89 24 88 200-55
E muenchen@cbh.de
Avenue de Cortenbergh 52
1000 Brüssel | Belgien
T +32 2 808 69 41
E Brussels@cbh.de
Herr André Ueckert
Managing Partner
Fachanwalt für Arbeitsrecht
E: a.ueckert@cbh.de
T: 0221 95 190-85
CBH Rechtsanwälte, Berlin
CBH Rechtsanwälte, Berlin
CBH Rechtsanwälte, Köln
CBH Rechtsanwälte, Köln
Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner zählt mit rund 100 Anwältinnen und Anwälten und ebenso vielen qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den TOP 50 Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Die seit 1963 bestehende Sozietät ist neben ihrem Stammsitz in Köln mit vier weiteren Standorten in Berlin, Brüssel, Hamburg und München vertreten.
CBH Rechtsanwälte sind auf fünf strategische Schwerpunkte des Wirtschafts- und Verwaltungsrechts fokussiert: Unternehmen & Finanzen, Personal & Sozialwesen, Geistiges Eigentum, Medien & IT, Bau & Immobilien sowie Verwaltung & Wirtschaft. Innerhalb dieser Schwerpunkte bietet CBH jeweils das gesamte Spektrum anwaltlicher Dienstleistungen.
Alle Anwältinnen und Anwälte bei CBH sind hoch spezialisiert, viele sind Fachanwältinnen und Fachanwälte in verschiedenen Rechtsgebieten. Durch dieses hohe Maß an Spezialisierung und den schnellen, strukturell reibungslosen Wissensaustausch ist eine zügige und damit kosteneffiziente Bearbeitung der Mandate – auch rechtsgebietsübergreifend – gewährleistet. Viele Anwältinnen und Anwälte sind Lehrbeauftragte an Universitäten und Fachhochschulen sowie Referenten bei renommierten Vortragsveranstaltern.
CBH bearbeitet Einzelmandate oder übernimmt die umfassende und dauerhafte Betreuung von Projekten oder Unternehmen. Dazu gehören das Entwickeln von Strategien, die Erarbeitung von Vertragskonzepten, das Führen von Verhandlungen und die Erstellung von Rechtsgutachten sowie die Vertretung der Mandanten in behördlichen, gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Verfahren.
Bei internationalen Sachverhalten profitiert die Sozietät von ihrer als deutsches Mitglied exklusiven Zugehörigkeit zum Kanzleiverbund IUROPE und berät gemeinsam mit ihren ausländischen Kollegen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten.
Es ist Kern der Kanzleiphilosophie, jeden einzelnen Mandanten persönlich, kompetent und dauerhaft zu betreuen, das Geschäft der Mandanten zu kennen und Informationswege kurz zu halten. CBH liegt viel an einer intensiven Bindung zum Mandanten und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Vertrauen, das durch zahlreiche schon seit mehreren Jahrzehnten bestehende Mandatsbeziehungen belegt wird.
Als eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien berät und vertritt CBH in unterschiedlichen Fachbereichen eine Vielzahl national und international engagierter Unternehmen, öffentlich-rechtlicher Körperschaften, Wirtschaftsverbände, Stiftungen, großer Infrastrukturprojekte und Einzelpersonen. Die Tätigkeit erstreckt sich auf fünf strategische Schwerpunkte des Wirtschaftsrechts.
Unternehmen & Finanzen
Personal & Sozialwesen
Geistiges Eigentum, Medien & IT
Bau & Immobilien
Verwaltung & Wirtschaft
Bei uns erwarten Sie ein vielseitiges Aufgabenspektrum und eine herausfordernde Tätigkeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in kleinen Teams von Spezialisten schnell praxisbezogen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, eine gute Work-Life-Balance sowie die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter sind uns wichtig. Wir möchten, dass Sie mit uns wachsen und sich bei uns weiterentwickeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Arbeitgeberprofil und unter www.cbh.de/karriere
CBH engagiert sich - So stiften wir basierend auf unserer engen Verbundenheit mit der Rechtsfakultät der Universität Köln und im Sinne der juristischen Nachwuchsförderung seit Jahren die Promotionspreise für die jeweils besten Arbeiten eines Jahres in den Schwerpunktbereichen Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht sowie Medien- und Kommunikationsrecht.
Nachwuchsförderung spielt für uns auch im Bereich Sport eine Rolle, was sich in der langjährigen, nicht nur finanziellen Unterstützung des Eishockeynachwuchses der Kölner Haie widerspiegelt.
Daneben engagieren wir uns im gemeinnützigen Verein Immosport e.V., der mittels Sport- und Businessevents in der Immobilienbranche karikative Projekte finanziell unterstützt. Als Mitglied im Förderverein Ägyptisches Museum Berlin haben wir auch die Förderung von Wissenschaft und Kunst im Blick.
CBH Rechtsanwälte hat das Infrastruktur-Team mit Sebastian Hoppe verstärkt. Er war zuletzt Syndikus in einem Unternehmen der Energiewirtschaft.
Mehr lesenAm Dienstag, 23. Juni, startet die zweite virtuelle Karrieremesse für Juristen, diesmal mit der Schwerpunkt-Region Rhein-Ruhr. Eine kostenlose Anmeldung ist noch möglich. An dieser Stelle gibt es einen Überblick über Aussteller und Programm.
Mehr lesenWie ernst ist die Lage am Arbeitsmarkt? Welche Arbeitgeber stellen ein? Welche Jobs und Rechtsgebiete sind in der Krise gefragt? Antworten gibt es bei den ersten virtuellen Karrieremessen für die Rechts- und Steuerbranche am 16. und 23. Juni.
Mehr lesenDie Partnerversammlung von CBH Rechtsanwälte hat die Baurechtlerin Carolin Dahmen zur Equity Partnerin und den Öffentlich-Rechtler René Scheurell zum Counsel gewählt. Beide kamen als wissenschaftliche Mitarbeitende zu der Kanzlei.
Mehr lesenRoman Jordans, ehemaliger Chefjustiziar der Sparkasse Aachen, hat sich der Kanzlei CBH angeschlossen.
Mehr lesenAndré Ueckert ist in der Geschäftsführung von CBH nun für das Personalressort verantwortlich. Er übernimmt die Position von Jörg Laber, der den Bereich mehr als elf Jahre lang geleitet hat. Zudem wurde Jan Deuster zum Partner ernannt.
Mehr lesen