Der Halter eines Tieres haftet für Schäden, die durch typisches Tierverhalten wie etwa das Beißen eines Hundes verursacht werden. Dies gilt nach einem am Freitag bekannt gewordenen Urteil des 20. Zivilsenats des OLG Celle selbst dann, wenn der Hund...
Artikel lesen
Die Tochter einer deutsch-amerikanischen Staatsangehörigen und eines US-Amerikaners muss sofort in die Vereinigten Staaten zurückgebracht werden. Dies entschied der 18. Zivilsenat für Familiensachen des OLG Celle. Die Mutter sei nicht berechtigt, das...
Artikel lesen
Im Prozess gegen den mutmaßlichen Kindermörder Martin N. hat das OLG in Celle am Montag Auszüge aus Chat-Protokollen verlesen. Der als "Maskenmann" bekannte Angeklagte soll unter verschiedenen Pseudonymen rund 4.500 Beiträge auf einer...
Artikel lesen
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und das Verbot der geschlechtlichen Diskriminierung gelten im Strafvollzug, sodass ein Gefangener auch Damenbekleidung tragen darf – wenn er denn möchte. Dies entschied das OLG Celle.
Artikel lesen
Das OLG Celle hat klargestellt, dass Arbeitnehmer sich wegen Betruges strafbar machen können, wenn sie die vertragswidrige Nutzung einer dienstlichen Tankkarte ihrem Arbeitgeber nicht mitteilen.
Artikel lesen
Das Land Niedersachsen hat im Jahre 1985 kein wirksames Eigentum an dem Gemälde "Il Miraculo di Sant Antonio" des italienischen Malers Giovanni Battista Tiepolo erworben. Das Gemälde muss an die Testamentsvollstreckerin der ursprünglichen - im Laufe...
Artikel lesen