Ein Team der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz erzielte den ersten Platz in der Endausscheidung des Moot Court zum Steuerrecht, veranstaltet unter gemeinsamer Trägerschaft der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft und des BFH.
Artikel lesen
In diesen Tagen startet das Bewerbungsverfahren für die EBS Law School. Im Dezember 2011 beginnen die Vorlesungen an der Wirtschaftsjuristenschmiede in Wiesbaden, einer Fakultät der European Business School. LTO sprach mit dem Gründungsdekan...
Artikel lesen
Auch Professoren der Fachhochschulen können sich auf die im Grundgesetz niedergelegte Wissenschaftsfreiheit berufen. Dies entschied das BVerfG in einem am Dienstag veröffentlichten Grundsatzurteil.
Artikel lesen
Das VG Hannover gab den Klagen von acht promovierten Juristen statt, die sich gegen die Aberkennung ihres Doktortitels durch die Universität Hannover gewehrt hatten. Ihr Doktorvater hatte sich von einer Vermittlungsfirma bestechen lassen, die...
Artikel lesen
Vier Studentinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) lieferten in der Endrunde der "ELSA Moot Court Competition on WTO Law" in der Dominikanischen Republik den besten Klägerschriftsatz ab.
Artikel lesen
Das Bundesverwaltungsgericht hat die baden-württembergische Regelung für die Vergabe von Studienplätzen außerhalb der festgesetzten Zulassungszahlen vorläufig außer Vollzug gesetzt. Erfolglose Bewerber können deshalb für das Wintersemester 2010/2011...
Artikel lesen
Claus Roxin gilt als einer der einflussreichsten Dogmatiker des deutschen Strafrechts und ist national wie international hoch angesehen. Er ist der Global Player unter den deutschen Rechtsgelehrten, Pekinger Studenten kennen ihn ebenso gut wie...
Artikel lesen