Der gelernte Jurist und mehrere Jahre als Rechtsanwalt tätige bayerische Schriftsteller Ludwig Thoma übte nicht nur im Simplicissimus beißende Kritik an Gesellschaft, Kirche und Staat. Seine bayerische Version der Weihnachtsgeschichte prangert die...
Mehr lesen
Mit der wachsenden Zahl von Elektroautos droht Gefahr, nicht allein für den sehbehinderten Fußgänger. Man hört die klimafreundlichen Gefährte schlecht, wenn sie durch die Straßen schleichen. Die Europäische Kommission denkt daher an künstliche...
Mehr lesen
Dass die Sektsteuer 1902 zur Finanzierung der Marine eingeführt wurde und nicht wieder aus der Welt zu schaffen ist, weiß jeder Steuerberater, der ein Sektglas in der Hand halten kann. Immerhin wird nun das Branntweinmonopol bis 2017 abgeschafft....
Mehr lesen
Fixe Ideen in Raum und Zeit – ein Aufsatz in der Zeitschrift "Der Staat" erinnert an einen ebenso scheußlichen wie idiotischen Horrorfilm. Die weitere Zeitschriftenlektüre überfliegt das Gesetzgebungsoutsourcing an Linklaters, die Ökonomie der...
Mehr lesen
Am Reichsgericht zu Kaiser Wilhelms Zeiten kann man schon einen Narren fressen. In einigen jetzt 100 Jahre alten Entscheidungen finden sich z.B. gleich zwei interessante Gedanken auf nur 31 Druckseiten – man vergleiche das mal mit dem...
Mehr lesen
Mit der Durchsuchung der "Spiegel"-Redaktion, die am Abend des 26. Oktober 1962 begann und sich über Wochen hinzog, die Verhaftung Augsteins wegen Landesverrats, schließlich das juristische Nachspiel bis zum Bundesverfassungsgericht – die Affäre gilt...
Mehr lesen
1952, gut zehn Jahre vor der berühmten "Spiegel-Affäre", löste der Strafantrag Konrad Adenauers wegen eines Artikels in dem Nachrichtenmagazin einen Prozess wegen Verleumdung aus. Im Hintergrund spielten sich Geheimdienstaffären ab, gegen die...
Mehr lesen
Die strafrechtlichen Angriffe auf die Redaktion des Spiegel vor 50 Jahren geben Zeitzeugen und Nachgeborenen wieder einmal Anlass, die moralische Geburtsstunde des "Sturmgeschützes der Demokratie" zu feiern. Martin Rath erinnert stattdessen an das...
Mehr lesen