Seit dem 21. Juli gilt ein höherer Schwellenwert für prospektfreie Angebote von Aktien oder Anleihen. Unternehmen hoffen auf leichteren Zugang zum Kapitalmarkt. Zweifel sind angebracht, ob sich diese Hoffnung erfüllt, meint Stephan Schulz.
Artikel lesen
Ungarn darf Nießbrauchsrechte an landwirtschaftlichen Flächen nicht nur nahen Angehörigen der Eigentümer einräumen. Das schränkt laut EuGH den freien Kapitalverkehr rechtswidrig ein und diskriminiert Ausländer. Die Kommission dürfte es freuen.
Artikel lesen
Marktmissbrauch, PRIIP- und Zentralverwahrerverordnung: Mitte 2016 kommt das erste von voraussichtlich zwei Paketen zur Finanzmarktrechtsreform. Ein Beitrag von Christian Schmies über die Neuerungen im Kapitalsektor inklusive Prognose.
Artikel lesen
Geänderte Meldepflichten und eine deutliche Ausweitung der Sanktionen: Das sind die wesentlichen Auswirkungen der Transparenzrichtlinie auf börsennotierte Unternehmen und Investoren. Die Details erklären Jan-Henning Wyen und Henrik Humrich.
Artikel lesen
Offenbar will die Bundesregierung die Kompetenzen der Bafin erweitern. Die Finanzaufsichtsbehörde soll zukünfig den Verkauf von riskanten Finanzprodukten beschränken oder auch verbieten können. Einem Medienbericht zufolge ist das die Konsequenz aus...
Artikel lesen
EU-Mitgliedsstaaten dürfen ein Privatisierungsverbot für ihre Strom- und Gasnetze erlassen, wenn hierdurch die Verbraucher geschützt werden sollen. Dies entschieden die Luxemburger Richter einem am Dienstag veröffentlichten Urteil.
Artikel lesen
Die EU-Kommission ist mit ihrer Vertragsverletzungsklage gegen Deutschland gescheitert. Der EuGH wies am Mittwoch den Antrag ab, eine Strafe von 68 Millionen Euro zu verhängen. Deutschland habe das erste Urteil zum VW-Gesetz korrekt umgesetzt. In dem...
Artikel lesen
2007 entschied Luxemburg, dass das VW-Gesetz Bund und Land Sonderrechte einräumt und damit gegen EU-Recht verstößt. Deutschland änderte die Vorschriften, aber die Kommission blieb unzufrieden und klagte erneut. Der Anwalt der Bundesregierung von...
Artikel lesen