Böse Zungen behaupten ja, Jura sei trocken und spröde. Zumindest auf die Arbeit von Rechtsanwalt Uwe Kaltenberg trifft das bestimmt nicht zu – eher schon könnte man sie als schlüpfrig bezeichnen. Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des...
Artikel lesen
Die Jugend der Linkspartei erhält kein Geld vom Staat, das entschied das OVG Berlin in dieser Woche – Verlierer allerdings sind weniger die Mitglieder von [´solid], sondern alle anderen parteinahen Jugendverbände. Das OVG erklärte kurzerhand die...
Artikel lesen
Die Pläne für den Ausbau des Jugendarrests in Berlin stoßen bei Strafverteidigern grundsätzlich auf Zustimmung. Zu Details äußerte sich die Vereinigung Berliner Strafverteidiger am Montag allerdings kritisch.
Artikel lesen
Das Musikalbum "Liebe ist für alle da" der Gruppe "Rammstein" gehört nicht auf die Liste der jugendgefährdenden Medien. Das VG hat einer Klage der Rechteinhaberin Universal Music GmbH gegen die Indizierung durch die Bundesprüfstelle für...
Artikel lesen
10- bis 13-Jährige dürfen das Koblenzer Konzert des Rappers Bushido am Samstag im Beisein ihrer Eltern oder eines Erziehungsbeauftragten nur dann besuchen, wenn diese nicht mehr als drei Kinder gleichzeitig betreuen. Dies ergibt sich aus einem am...
Artikel lesen
Unter dem Motto "40 Jahre sind genug – BtMG ade!" startet am Samstag die Hanfparade in Berlin. Die Demonstranten fordern die Legalisierung von Cannabis als Medizin, Rohstoff und Genussmittel. Zu Recht, kommentiert Andreas Paul, der für weniger...
Artikel lesen
Mit Beschluss vom Dienstag hat die 16. Kammer den Antrag einer Prostituierten abgelehnt. Die Frau wollte im Wege einer einstweiligen Anordnung in Dortmund im Bereich der Ravensberger Straße weiterhin ihre Dienste anbieten.
Artikel lesen
Gemeinsam mit Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) eröffnete der Anwaltsverein der Hauptstadt am Mittwoch eine neue Jugendberatungsstelle im Problembezirk Marzahn. Eine ähnliche Einrichtung existiert bereits in Berlin-Wedding.
Artikel lesen