Im Fall des Todes des kleinen Kevin wurde das Verfahren gegen seinen Amtsvormund wegen fahrlässiger Tötung eingestellt. Der Angeklagte muss eine Geldauflage von 5.000 Euro zahlen. Dr. Doris Kloster-Harz stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen...
Artikel lesen
Vor 50 Jahren, am 9. August 1960, hat der Bundestag zum Schutz minderjähriger Berufseinsteiger vor gesundheitlichen Gefahren am Arbeitsplatz und vor Überbelastung das erste Jugendarbeitsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet.
Artikel lesen
Sonnenschein und die ersten frühsommerlichen Temperaturen lassen bei vielen schon Gedanken an Freibad und Strand aufkommen. Um dort nicht allzu blass auszusehen, sind gerade Jugendliche bestrebt, sich bereits jetzt, vor Beginn der Saison, regelmäßig...
Artikel lesen
Ab 1. Mai können Arbeitgeber bei Neueinstellungen von Personen, die im kinder- und jugendnahen Bereich tätig werden sollen, ein erweitertes Führungszeugnis verlangen. Dadurch sollen Kinder und Jugendliche besser vor Sexualstraftätern geschützt...
Artikel lesen