
In der Schweiz hat am Mittwoch der Prozess gegen den Ex-FIFA-Präsidenten Blatter und den Ex-UEFA-Chef Platini begonnen. Es geht um eine fragwürdige Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken, das Urteil soll in einem Monat fallen.
Artikel lesenIn der Schweiz hat am Mittwoch der Prozess gegen den Ex-FIFA-Präsidenten Blatter und den Ex-UEFA-Chef Platini begonnen. Es geht um eine fragwürdige Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken, das Urteil soll in einem Monat fallen.
Artikel lesenDas Verkaufsprozedere hat sich gezogen, doch jetzt ist die Übernahme des FC Chelsea durch ein US-Konsortium perfekt. Latham & Watkins war auf der Käuferseite beratend tätig.
Artikel lesenEin Konsortium um Todd Boehly will Roman Abramowitsch den Fußballverein FC Chelsea abkaufen. Die britische Regierung hat den Deal nun genehmigt.
Artikel lesenDie Frauen der englischen Fußballprofis Rooney und Vardy zofften sich erst auf Instagram, jetzt vor Gericht. Beim Auftakt ging es um Instagram-Stalking-Skills vom Feinsten und ein Handy mit Beweisen, das angeblich in die Nordsee fiel.
Artikel lesenDie Mutter der verstorbenen Kasia Lenhardt geht gegen Äußerungen von deren Ex-Partner und ehemaligen Nationalspieler Jérôme Boateng in einem Interview vor. Das LG verhandelte und fällt frühestens im Juni ein Urteil.
Artikel lesenDer Becherwurf auf Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann im März hat Konsequenzen für den VfL Bochum. 100.000 Euro und ein Zuschauerteilausschluss auf Bewährung hat der Verein als Strafe verhängt bekommen.
Artikel lesenNach dem durch einen Becherwurf verursachten Spielabbruch wird der VfL Bochum bestraft. Die Punkte aus der Partie erhält der Gegner. So hat das DFB-Sportgericht entschieden, eine Forderung des VfL bleibt unerfüllt.
Artikel lesenDer Internationale Sportsgerichtshof CAS hat den FIFA-Beschluss zum Ausschluss Russlands aus der WM-Qualifikation bestätigt. Der Einspruch der Russen wurde abgelehnt.
Artikel lesen