
Teure Panne: Eine US-Bank bekommt fälschlicherweise überwiesene halbe Milliarde Dollar nicht zurück, so ein US-Gericht. Man könne bei einer hoch entwickelten Bank bei dieser Größenordnung nicht von einem Versehen ausgehen.
Mehr lesenTeure Panne: Eine US-Bank bekommt fälschlicherweise überwiesene halbe Milliarde Dollar nicht zurück, so ein US-Gericht. Man könne bei einer hoch entwickelten Bank bei dieser Größenordnung nicht von einem Versehen ausgehen.
Mehr lesenMehr als elf Jahre nach dem Zusammenbruch der Skandalbank Hypo Real Estate (HRE) ist für die auf Schadensersatz hoffenden Aktionäre kein Ende des Rechtsstreits in Sicht. Der BGH hat das KapMuG-Verfahren an das OLG München zurückverwiesen.
Mehr lesenIm Zuge einer Neuaufstellung der Finanzaufsicht räumt der jetzige Bafin-Chef Felix Hufeld seinen Posten. Hintergrund sei der Wirecard-Skandal, der eine personelle und organisatorische Neuausrichtung der Bafin nötig gemacht habe.
Mehr lesenDie Finanzaufsicht Bafin hat einen ihrer Mitarbeiter angezeigt. Er steht nach einer Überprüfung unter Verdacht, interne Informationen genutzt zu haben, um vor dem Kurssturz der Wirecard-Aktien seine privaten Anteile zu verkaufen.
Mehr lesenUnternehmen müssen nach dem Brexit einiges beachten, um einen ordnungsgemäßen Handel mit UK sicherzustellen. Auch für Banken und Finanzdienstleister gelten neue Regelungen. Welche das sind, erklären Anahita Thoms und Manuel Lorenz.
Mehr lesenBei einer Durchsuchung der slowenischen Zentralbank waren die Behörden nicht zimperlich und packten auch Dokumente der EZB ein. Damit haben sie gegen den Grundsatz der Unverletzlichkeit der Archive der Union verstoßen, wie der EuGH entschied.
Mehr lesenZwei Vorstände des Skandalunternehmens Wirecard haben mehrere der ehemaligen Wirtschaftsprüfer vor ihrem Auftritt im Untersuchungsausschuss von der Schweigepflicht entbunden. Ob sie damit aussagen müssen, ist aber noch unklar.
Mehr lesenEine von einem Verbraucherschutzverein erhobene Musterfeststellungsklage ist unzulässig. Wie der BGH entschied, fehlt dem Verein die Klagebefugnis.
Mehr lesen