Die Pressewelt dreht sich heute um den Prozessauftakt gegen Ägyptens Ex-Präsident Mubarak. Millionen konnten im Fernsehen verfolgen, wie dem "Pharao" im Bett liegend und eingesperrt in einem Käfig die Anklage verlesen wurde. Außerdem in der...
Artikel lesen
Nach neun Jahren kann ein Mediziner aus den neuen Bundesländern aufatmen: Er muss weniger der während des Studiums erhaltenen BAföG-Leistungen zurückzahlen, weil er zügig studiert hat. Die geltenden Teilerlass-Regelungen sind verfassungswidrig, weil...
Artikel lesen
Schlechte Nachrichten für Unentschlossene: Das BVerwG hat mit Urteil vom Donnerstag entschieden, dass bei der Berechnung des Zeitpunktes, ab dem die BAföG-Förderung nach einem Studienwechsel nur noch als verzinsliches Bankdarlehen gewährt wird, die...
Artikel lesen
Trotz dringender Warnungen der Ämter für Ausbildungsförderung verschweigen weiterhin sehr viele Studenten, wie sie tatsächlich finanziell dastehen. Dabei werden die Angaben seit Jahren genau unter die Lupe genommen. Hinterher ist dann oft der Jammer...
Wer Studiengebühren zahlt, hat deshalb keinen Anspruch auf höhere BAföG-Leistungen. Nach Ansicht des Niedersächsischen OVG hat das Ausbildungswerk der Universität Hannover den Antrag eines Studenten auf einen zusätzlichen Härtefreibetrag zu recht...
Artikel lesen