Rhea Karst startete vor 3 Jahren als Associate bei Allen & Overy. Im Interview erklärt sie, wie der Arbeitstag einer Prozessanwältin aussieht, warum sie sich mit Homeoffice anfangs schwer tat und welchen Tipp sie Jura-Studierenden gibt.
Oliver Jan Jüngst war schon bei Bird & Bird als das erste deutsche Büro eröffnete. Im Interview gibt er Einblick in den Arbeitsalltag eines Patentrechtlers, schildert seine Erfahrung mit Homeoffice und verrät, was Berufseinsteiger in seiner Kanzlei...
Dr. Thomas Sonnenberg war 25 Jahre lang Unternehmensjurist, bevor er Anwalt wurde. Im LTO-Interview erklärt er, warum er bei CMS eingestiegen ist, was seine Kanzlei Berufseinsteigern bieten kann und welchen Ratschlag er jungen Juristen gibt.
Gleiss-Lutz-Eigengewächs Dr. Lukas Schultze-Moderow wurde 2020 in die Partnerschaft aufgenommen. Im Interview spricht er über den Vorteil kleiner Teams, wer zu Gleiss Lutz passt und gibt Tipps, wie man erfolgreich Reputation aufbaut.
Oliver Zitzelberger berät als Associate in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A, Private Equity und Venture Capital. Im LTO-Interview schildert er seinen Arbeitsalltag, erklärt wie er für ein gute Work-Life-Balance sorgt und verrät seine beruflichen...
Markus Mette ist Recruitment-Partner bei White & Case. Im Interview spricht er über den Reiz internationaler Arbeit, Auslandsprogramme für Referendare und die guten Perspektiven in seinem Fachbereich IP/IT.
Leslie Manthey ist Anwältin bei Redeker Sellner Dahs. Im Interview spricht sie u. a. über Teilzeit in der Großkanzlei, die Sache mit der Work-Life-Balance und darüber, warum sich junge Juristen unbedingt spezialisieren sollten.
Dr. Oliver Sieg ist Partner bei Noerr. Als Anwalt müsse man bereit sein, anzupacken, erzählt er im Interview. Das heiße aber nicht, dass der Job altmodisch ist, im Gegenteil: Teamplay, Vertrauen und moderne Arbeitsweisen gehören für ihn dazu.