Oliver Zitzelberger berät als Associate in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A, Private Equity und Venture Capital. Im LTO-Interview schildert er seinen Arbeitsalltag, erklärt wie er für ein gute Work-Life-Balance sorgt und verrät seine beruflichen...
Markus Mette ist Recruitment-Partner bei White & Case. Im Interview spricht er über den Reiz internationaler Arbeit, Auslandsprogramme für Referendare und die guten Perspektiven in seinem Fachbereich IP/IT.
Leslie Manthey ist Anwältin bei Redeker Sellner Dahs. Im Interview spricht sie u. a. über Teilzeit in der Großkanzlei, die Sache mit der Work-Life-Balance und darüber, warum sich junge Juristen unbedingt spezialisieren sollten.
Dr. Oliver Sieg ist Partner bei Noerr. Als Anwalt müsse man bereit sein, anzupacken, erzählt er im Interview. Das heiße aber nicht, dass der Job altmodisch ist, im Gegenteil: Teamplay, Vertrauen und moderne Arbeitsweisen gehören für ihn dazu.
Thoralf Herbold war Polizist, studierte nebenbei Jura, wurde Anwalt und später Partner bei Görg. Im Interview spricht er über den Reiz, die Energiewende begleiten zu können, enge Zusammenarbeit zwischen Partnern und Associates und wie sich die...
Dr. Christian Karbaum ist seit 2017 Partner bei Glade Michel Wirtz. Im Interview spricht er über die vielfältigen Aufgaben im Kartellrecht, warum er nichts von Stundenvorgaben hält und warum seine Kanzlei weiterhin auf Doppelprädikat und Doktortitel...
Rödl-Partner Dr. José Campos-Nave über die Förderung junger Juristen, die schönsten Momente seines Berufslebens und wie die Corona-Krise seine Einstellung zum Homeoffice geändert hat.
Welche Aufgaben warten auf Referendare bei Görg? Wie unterstützt die Kanzlei bei der Examensvorbereitung? Wie ist das Verhältnis zu den Kollegen? Lars Koschinski berichtet von seinen Erfahrungen.