Die Umwandlung des Suhrkamp Verlages in eine Aktiengesellschaft ist vorläufig auf Eis gelegt. Mit Beschluss vom Donnerstag hat das BVerfG dem AG Charlottenburg untersagt, das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Suhrkamp Verlag GmbH & Co. KG...
Mehr lesen
Die A.D.A.M. Audio GmbH mit Sitz in Berlin hat einen vorläufigen Insolvenzverwalter bekommen: Die Aufgabe hat Dr. Philipp Hackländer, Local Partner der White & Case Insolvenz GbR, übernommen.
Mehr lesen
Die Auer Lighting GmbH hat von der insolventen Technische Glaswerke Ilmenau GmbH Wirtschaftsgüter aus dem Geschäftsbereich "Technische Schaugläser" erworben. Heuking Kühn Lüer Wojtek hat Auer Lighting dabei rechtlich beraten.
Mehr lesen
Etwas mehr als ein Jahr nach der Fusion von Schultze & Braun und der Insolvenzverwalterkanzlei Viniol wächst die Sozietät in Stuttgart weiter. Der Sanierungsexperte Andreas Elsässer und sein Team verstärken seit 1. November den Geschäftsbereich...
Mehr lesen
Im Streit um den Insolvenzplan des Suhrkamp Verlags und die darin vorgesehene Umwandlung des Verlags in eine AG hat das LG Berlin eine sofortige Beschwerde des Minderheitsgesellschafters Medienholding zurückgewiesen. Das Gericht gab dem Antrag des...
Mehr lesen
Der insolvente Stromanbieter Teldafax erhält nach einer Entscheidung des LG Köln rund 16 Millionen Euro seiner an Bayer Leverkusen gezahlten Sponsorengelder zurück. White & Case hat das Urteil für Teldafax erstritten.
Mehr lesen
Der 2011 insolvent gegangene Stromanbieter Teldafax erhält nach einer Entscheidung des LG Köln von Mittwoch 16 Millionen Euro seiner an Bayer Leverkusen gezahlten Sponsorengelder zurück. Das Gericht ist der Ansicht, der Bundesligist habe frühzeitig...
Mehr lesen
Zum 1. Januar 2015 ernennt White & Case sieben Anwälte aus Deutschland zum Partner. Weltweit nimmt die Kanzlei insgesamt 37 Anwälte in 16 verschiedenen Ländern in den Partnerkreis auf.
Mehr lesen