
Die Mainzer North Channel Bank kann Forderungen ausländischer Steuerbehörden nicht bedienen und muss Insolvenz anmelden. Schultze & Braun stellt den vorläufigen Insolvenzverwalter.
Artikel lesen
Die Mainzer North Channel Bank kann Forderungen ausländischer Steuerbehörden nicht bedienen und muss Insolvenz anmelden. Schultze & Braun stellt den vorläufigen Insolvenzverwalter.
Artikel lesenSchauplatz JVA Stadelheim: Mit jedem Verhandlungstag liefert der Wirecard-Prozess in München neues Material für Schlagzeilen. Eine (umgekehrte) Chronologie der Ereignisse seit dem Start am 8. Dezember 2022.
Artikel lesenDie Sanierungs- und Insolvenzkanzlei WallnerWeiß verstärkt sich mit Thorsten Petersen. Der Rechtsanwalt wechselt von Pluta und steigt als Geschäftsführender Partner ein.
Artikel lesenIm Wirecard-Prozess muss sich der Ex-CEO Markus Braun auf eine eindringliche und langwierige Befragung zu seinen Unschuldserklärungen einstellen. Das Gericht legt einen Zeitplan für dessen Aussage fest.
Artikel lesenGläubiger der Drogeriemarktkette Schlecker dürfen weiter auf eine höhere Quote im Insolvenzverfahren hoffen. Eine Schadensersatzklage des Insolvenzverwalters gegen ehemalige Lieferanten muss neu verhandelt werden.
Artikel lesenEin Insolvenzverwalter auf dem Gebiet des Kartellrechts. Richter als Wettbewerbsökonomen. Der Fall Schlecker ist mehrdimensional. Am Dienstag verkündet der BGH sein Urteil. Fabian Stancke und Dominika Wojewska blicken voraus.
Artikel lesenAktionäre des insolventen Technologiekonzerns Wirecard können keine Schadensersatzansprüche als Forderungen an den Insolvenzverwalter richten. Das LG München I hat eine Klage von Union Investment abgewiesen.
Artikel lesenAdler Modemärkte beantragt im Zuge der Covid-19-Pandemie Überbrückungshilfe und erhält deutlich weniger Geld als erhofft. Eine auf Zahlung des Differenzbetrags gerichtete Klage hat keinen Erfolg.
Artikel lesen