Der Bundesrat hat die Brückenteilzeit gebilligt. Damit bekommen Arbeitnehmer das Recht, ihre Arbeitszeit für ein bis fünf Jahre zu reduzieren. Die Bundesregierung rechnet damit, dass das Gesetz bereits im Januar 2019 in Kraft tritt.
Artikel lesen
Nach der Trennung leben die Kinder erst nur bei der Mutter, wollen zwei Jahre später aber lieber beim Vater wohnen. Zu einem Umzug wird es aber nicht kommen, entschied nun das OLG Frankfurt. Der Wunsch der Kinder entspreche nicht ihrem Wohl.
Artikel lesen
Wer bei der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet ist, ist laut Gesetz auch der Vater – wenn er denn ein Mann ist. Was aber, wenn es sich bei dem Ehepaar um zwei Frauen handelt? Der BGH hat sich nun zu dieser Frage Gedanken gemacht.
Artikel lesen
Ein Internetzugang, viele Nutzer: Die Frage, wer dann für illegale Uploads haftet, beschäftigte nun den EuGH. Dass dessen lang erwartete Entscheidung aber gar nicht so spektakulär ist, wie viele glauben, zeigt Carl Christian Müller.
Artikel lesen
Nur einmal ganz unverbindlich prüfen, wie viel oder wenig Nachlass man im Erbfall erwarten darf? Dieser Versuch eines Kindes ging gehörig nach hinten los: So etwas kann nämlich schon die Pflichtteilsstrafklausel auslösen, so das OLG Köln.
Artikel lesen
Weil eine Frau aus Deutschland keine Kinder zeugen konnten, entschied sie sich mit ihrem Ehemann für eine – in Deutschland verbotene – Leihmutterschaft in den USA. Trotzdem müssten sie auch hier als Eltern anerkannt werden, so der BGH.
Artikel lesen
Auf dem 72. DJT werden Beschlüsse für ein modernes Kindschaftsrecht erwartet. Die Vorsitzende der Familienrechtsabteilung mahnt im LTO-Interview Reformen an, die in puncto Kinderbetreuung der Lebenswirklichkeit gerecht werden.
Artikel lesen
Eine Mütterinitiative schickt Familienrichter ins Kino. Dort soll ihnen ein französischer Film die Gefahren für Frauen nach der Trennung von einem gewalttätigen Partner vor Augen führen.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.