Das Bild zeigt den Podcast über Britta Zur, die Sicherheitschefin der Deutschen Bahn, und ihre Themen im Berufsfeld.
Jura-Karriere-Podcast

Was die Sicher­heits­chefin der Deut­schen Bahn macht

2025 M10 6, Lesedauer: 1 Minuten

In der Abizeitung prophezeiten ihre Mitschüler: "Britta wird mal Staatsanwältin für Mord und Totschlag". Sie lagen richtig. Nach ihrer Karriere bei der Staatsanwaltschaft leitet Britta Zur nun die Sicherheitsabteilung der Deutschen Bahn.

Krimis und Verbrechensbekämpfung faszinierten Britta Zur schon früh. Ihr Jurastudium in Bonn richtete sie konsequent auf das Strafrecht aus und verbrachte einen gehörigen Anteils ihres Referendariat im Streifenwagen. Wenig überraschend begann sie ihre Laufbahn bei der Staatsanwaltschaft, wo sie über zehn Jahre als Kapitaldezernentin für Mord- und Totschlagsdelikte zuständig war. Leichenschauen, Helikopterflüge und Auslandseinsätze gehörten dabei zum Alltag.

Heute ist Britta Zur Sicherheitschefin der Deutschen Bahn und schützt an vorderster Front die größte kritische Infrastruktur Deutschlands. Die DB ist für sie längst zur "Bahnfamilie" geworden – und sie selbst sieht sich in einer Rolle, in der sie die Welt ein kleines bisschen besser machen kann. Viel Spaß beim Anhören!

pz/LTO-Redaktion

Podcast abonnieren

Auf Jobsuche? Besuche jetzt den Stellenmarkt von LTO-Karriere.

Thema:

Deutsche Bahn

Verwandte Themen:
  • Deutsche Bahn
  • Karriere
  • Podcast
  • Staatsanwaltschaft
  • Verbrechen
  • Infrastruktur
  • Irgendwas mit Recht

Teilen

Aktuelle Jobs

Ähnliche Artikel