Junge Menschen an Laptops an einem Tisch.
Ehemalige Referendare für Befragung gesucht

Wie würdet Ihr den juris­ti­schen Vor­be­rei­tungs­di­enst bewerten?

2025 M10 6, Lesedauer: 1 Minuten

Die Referendariatskommission möchte die juristische Ausbildung verbessern. Wer mit dem zweiten Staatsexamen durch ist, egal ob bestanden, durchgefallen oder Referendariat vorzeitig abgebrochen, ist gefragt: Eure Erfahrungen sind wichtig.

Anzeige

Vom 6. Oktober 2025 bis zum 5. April 2026 können Jurist:innen an der ersten bundesweiten Absolvent:innenbefragung zum juristischen Vorbereitungsdienst und zum zweiten Staatsexamen teilnehmen. Die Referendariatskommission (RefKO) erhebt nach eigenen Angaben "erstmals systematisch", wie Absolvent:innen diesen Abschnitt der Ausbildung bewerten – und will mit den Ergebnissen evidenzbasierte Verbesserungen des juristischen Vorbereitungsdienstes ermöglichen.

An der Befragung können alle Personen teilnehmen, die den juristischen Vorbereitungsdienst seit dem 1. Januar 2024 beendet haben – unabhängig davon, ob durch Bestehen oder Nichtbestehen des Zweiten Examens oder Abbruch des Vorbereitungsdienstes. Auch ein laufender Verbesserungsversuch steht der Teilnahme nicht entgehen. 

Die Befragung erfolgt pseudonymisiert und dauert etwa 25 Minuten. Wer mitmachen will: Hier geht's zur Befragung samt möglicher Teilnahme an einem Gewinnspiel.

pdi/LTO-Redaktion

Auf Jobsuche? Besuche jetzt den Stellenmarkt von LTO-Karriere.

Thema:

Referendariat

Verwandte Themen:
  • Referendariat
  • Staatsexamen
  • Examen

Teilen

Aktuelle Jobs

Ähnliche Artikel

Newsletter