Was verdient ein Rechtsanwalt?

Gehälter im Durchschnitt

Anwälte können in Deutschland zu den Spitzenverdienern zählen. Natürlich gehören nicht alle dazu. Kanzleigröße, Berufserfahrung und das regionale Gehaltsniveau beeinflussen das Gehalt maßgeblich. Allgemein gilt: Neben einem fixen Grundgehalt gibt es Prämien, die als Bonus gezahlt werden oder sich an dem individuellen Erfolg orientieren.

Die Gehälter variieren auch stark nach dem Rechtsgebiet. Anwälte, die in den Rechtsgebieten Handels-, Gesellschafts-, Insolvenz-, Bank- oder Kapitalmarktrecht tätig sind, erhalten ein überdurchschnittliches Gehalt. Unterdurchschnittlich verdienen Anwälte, die sich z.B. auf das Sozialrecht spezialisiert haben. Auch Tätigkeitsschwerpunkte im Familien- und Mietrecht zahlen sich weniger aus.

GruppeUnteres Quartil MittelwertOberes Quartil
Gehalt5.942 €6.971 €8.179 €

In welchem Bundesland wird der Anwalt am besten / am schlechtesten bezahlt?

Laut Gehalt.de bezahlen Kanzleien in Mecklenburg-Vorpommern mit rund 5.994 Euro das niedrigste durchschnittliche Bruttomonatsgehalt bei 40 Wochenstunden. In Hessen angestellte Rechtsanwälte bekommen das höchste Gehalt mit durchschnittlich über 7.250 Euro (Stand August 2025).

Mit zunehmender Größe der Stadt des Kanzleisitzes steigen außerdem auch die Gehälter. Laut einer Auswertung der Bundesrechtsanwaltskammer für das Jahr 2022 betrug in deutschen Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern ein angestellter Rechtsanwalt durchschnittlich 97.000 Euro. Auf dem Land oder in Kleinstädten hingegen 57.000 Euro.

Wie groß sind die Gehaltsunterschiede nach Kanzleigröße?

 

Angestellte Rechtsanwälte verdienen laut Bundesrechtsanwaltskammer im Jahr 2022 durchschnittlich 90.000 Euro brutto bei einer Vollzeitstelle. In Einzelkanzleien erzielten angestellte Vollzeit-Rechtsanwälte demnach im Mittel ein Bruttoeinkommen von 58.000 Euro, in Sozietäten – also einem Zusammenschluss von mindestens zwei Anwälten – hingegen 92.000 Euro.

Außerdem: Selbst wenn man nur die Vollzeitstellen betrachtet, verdienen Frauen durchschnittlich weniger als Männer.

Einstiegsgehalt für den Rechtsanwalt nach Kanzleigröße

Kanzleigröße Min.Max.
Kleinere Kanzleien 3.167 €3.750 €
Mittelständische Kanzleien4.583 €5.417 €
Top-50-Kanzleien6.250 €11.250 €
Boutiquen5.000 €6.250 €

Alle Angaben des Bruttogehalts in Euro pro Monat, Quelle: Veröffentlichung "Perspektiven für Juristen 2018" von e-fellows.net, Dr. Christoph Wittekindt

Im Schnitt bekommen Junganwälte – je nach Datenquelle – zwischen 3.700 und 4.177 Euro. Gehälter über 100.000 Euro für Berufseinsteiger gibt es bei mittelständischen und großen wirtschaftsberatenden Kanzleien. Sie erwarten dafür in der Regel zwei vollbefriedigende Examina. Knapp schlechtere Noten machen eine Bewerbung nicht aussichtlos, vor allem wenn man Zusatzqualifikationen wie z.B. einem im Ausland erworbener LL.M. vorweisen kann.

Gehalt von Rechtsanwälten in Großkanzleien nach Karrierestufe

Position 20192020
US Großkanzlei: Equity Partner>500.000 €>500.000 €
US Großkanzlei: Counsel / Local Partner175.000 - 400.000 €175.000 - 400.000 €
US Großkanzlei: Senior Associate130.000 - 260.000 €130.000 - 260.000 €
US Großkanzlei: Associate100.000 - 160.000 €100.000 - 160.000 €
UK Großkanzlei: Equity Partner400.000+ €400.000+ €
UK Großkanzlei: Counsel / Local Partner160.000 - 350.000 €160.000 - 350.000 €
UK Großkanzlei: Senior Associate120.000 - 260.000 €120.000 - 260.000 €
UK Großkanzlei: Associate100.000 - 130.000 €100.000 - 130.000 €
Deutsche Großkanzlei: Equity Partner260.000+ €260.000+ €
Deutsche Großkanzlei: Counsel / Local Partner160.000 - 250.000 €160.000 - 250.000 €
Deutsche Großkanzlei: Senior Associate100.000 - 160.000 €100.000 - 160.000 €
Deutsche Großkanzlei: Associate75.000 - 125.000 €75.000 - 125.000 €

Auf Jobsuche?

Du suchst einen Job, aber weißt nicht, wo sich eine Bewerbung zurzeit lohnt? 

Besuche den Stellenmarkt von LTO-Karriere. Lege jetzt dein Profil an und registriere dich!