Ein orangefarbenes Q ziert Internetseiten, Briefköpfe und Visitenkarten von Rechtsanwälten - jedenfalls von manchen. Es steht ausweislich der Unterschrift für "Qualität durch Fortbildung". Doch wer kann das Siegel bekommen, was muss man dafür tun...
Artikel lesen
Der neue LL.M.-Studiengang "Legal Management" wirbt mit einer umfassenden Ausbildung, hohem Praxisbezug und entscheidenden Soft Skills für Unternehmensjuristen. Im Gegenzug werden Motivation und Belastbarkeit erwartet, denn der Weg zum...
Artikel lesen
Ärzte sind verpflichtet, sich auf ihrem Fachgebiet regelmäßig fortzubilden und wissenschaftliche Erkenntnisse umzusetzen. Tun sie das nicht, können aus daraus resultierenden Behandlungsfehlern bei Patienten Schmerzensgeldsansprüche entstehen, wie...
Artikel lesen
Im hohen Norden bietet die Hamburger Fern-Hochschule eine besondere Art des Studiums an: In den Studiengängen Recht und "Business and Law" können sich Juristen, Rechtsreferendare und Anwälte fortbilden, ohne ihren täglichen Broterwerb aufgeben zu...
Artikel lesen
Jeweils im Frühling und Sommer veranstaltet das Institute for Law and Finance Seminare im Banken- und Kapitalmarktrecht und dem Unternehmensrecht – die Summer School. Den Teilnehmern bieten die sommerlichen Lehrgänge neben neuem Wissen auch den...
Was die meisten wissen: Liechtenstein genießt einen Ruf als Steuerparadies. Was die wenigsten wissen: Die Universität Liechtenstein bietet für interessierte Juristen hochspezialisierte LL.M.-Programme aus dem Steuer-, Finanz- und Gesellschaftsrecht...
Artikel lesen
Der Vorstand der RAK Hamm hat die Online-Seminare der Deutschen AnwaltAkademie als Pflichtfortbildung für Fachanwälte anerkannt und ihre ursprünglichen Bedenken aufgegeben. Der Nachweis der durchgängigen Teilnahme werde durch die Vorkehrungen des...
Artikel lesen
Sie sind hoch spezialisiert, international ausgebildet und praxiserprobt: An der Dresdner Universität werden junge Juristen zu Experten auf dem Rechtsgebiet des Geistigen Eigentums ausgebildet. Doch lohnt sich die aufwändige Zusatzqualifikation? Anna...
Artikel lesen