Deutschlands Juristennachwuchs wünscht sich Kollegialität, Perspektiven und Freizeit, zeigt die große LTO-Umfrage. Ihre australischen Kollegen sind hingegen so gebeutelt, dass sie sogar für unbezahlte Jobs zahlen. Das und mehr in der Top 10.
Artikel lesen
Thomas Fischers 2. Strafsenat legt erneut strenge Maßstäbe an die Richterschaft an. Ein anderer Richter hingegen gerät über unvollständige Akten in Rage. Und ein Kollege im Ausland vertritt sehr eigenwillige Vorstellung von ehelicher Treue.
Artikel lesen
In Augsburg streitet man diese Woche um Kleidung und heruntergerutschte Badehosen. Außerdem: Ein korrupter Richter, ein netter Lehrer und ein findiger Journalist.
Artikel lesen
Unternehmen fürchten um ihre Werbelügen, Hartz-IV-Empfänger um ihr Existenzminimum. Und im Norden machen ein Chefredakteur und ein Staatsanwalt das Gleiche, wie die BPjM vor rund zwei Jahren: "Stress ohne Grund"
Artikel lesen
23 Examensklausuren sind in NRW verloren gegangen, die Prüflinge stehen vor einer schwierigen Wahl. Doch für ihr Lebensglück werden die Noten viel unwichtiger sein als gedacht, wie eine Studie beweist. Das und mehr in der Top 10 der Woche.
Artikel lesen