Die SPD findet das Leistungsschutzrecht zwar "unzureichend" und "handwerklich schlecht gemacht", verzichtet aber auf eine Blockade im Bundesrat. Damit wird das bei Experten umstrittene Gesetz künftig die Leistungen von Verlagen im Internet schützen.
Artikel lesen
Die Bundesregierung will mit dem Leistungsschutzrecht Verlagen die Möglichkeit geben, für die Verwendung auch kurzer Textausrisse durch Dritte Lizenzgebühren zu erheben. Für die Inhalte auf LTO.de werden wir darauf verzichten. Denn schon bisher haben...
Artikel lesen
Vergangenen Freitag beschloss die schwarz-gelbe Regierungsfraktion im Bundestag das umstrittene Leistungsschutzrecht. "Kurze Textausschnitte" werden von dem Gesetz nicht erfasst. Ein unbestimmter Rechtsbegriff, den man bedauern mag, mit dem die...
Artikel lesen
Die Leistungen von Presseverlagen in Deutschland werden künftig durch das Urheberrecht geschützt. Der Bundestag beschloss am Freitag mit der Mehrheit der schwarz-gelben Koalition, dass Internet-Suchmaschinen und automatische Nachrichtensammler...
Artikel lesen
Presseverlage fordern einen gesetzlichen Schutz für die Verwendung ihrer Inhalte im Internet. Doch das geplante Gesetz stößt in der schwarz-gelben Koalition auf Widerstand. Der Vorsitzende des Rechtsausschusses Kauder will dem Entwurf so nicht...
Artikel lesen
Ein Verband irischer Zeitungsverleger verlangt Lizenzgebühren für Verlinkungen auf die Verlagsseiten der angeschlossenen Unternehmen. Je nach Anzahl der verlinkten Artikel sollen Gebühren zwischen 300 und 1.350 Euro fällig werden.
Artikel lesen
Jahrelang stritten sich belgische Zeitungsverleger mit Google um die unentgeltliche Verwendung von Artikeln auf den Ergebnisseiten der Suchmaschine. Die jetzt erzielte Einigung ist eher der Übermacht des Branchengiganten geschuldet als ein...
Artikel lesen
Unmittelbar vor der ersten Lesung im Bundestag über ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage im Internet haben führende Juristen die Gesetzesvorlage als ungerechtfertigt kritisiert. In der vom Max-Planck-Institut für Immaterialgüter- und...
Artikel lesen