Der Krankenhauskonzern Rhön-Klinikum darf Aktien im Wert von rund 1,7 Milliarden Euro zurückkaufen und diese anschließend einziehen. Die Riebeck-Brauerei von 1862 und die Rheintex Verwaltungs AG waren gegen die entsprechenden Beschlüsse der...
Artikel lesen
Der Chicagoer Venture-Capital-Fonds Cultivian Sandbox beteiligt sich an der zweiten Finanzierungsrunde für Novihum, einen Entwickler von Agartechnologie aus Dresden. Taylor Wessing berät Cultivian Sandbox, Görg ist für Novihum tätig.
Artikel lesen
Der jahrelange Streit um den Betrieb einer Partikeltherapie-Anlage an der Uniklinik Marburg zur Behandlung von schweren Krebserkrankungen ist beigelegt. Beteiligt an den Verhandlungen waren die Kanzleien Seufert für die Rhön-Klinikum AG und SZA...
Artikel lesen
Die Robert Bosch GmbH übernimmt die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH vollständig. Dazu erwirbt das Unternehmen den 50-Prozent-Anteil, den Siemens bislang an der Gesellschaft gehalten hat. Gibson Dunn ist für Bosch tätig, Hengeler Mueller für...
Artikel lesen
Im Streit um die Farbmarke Gelb hat Noerr den Langenscheidt Verlag in zwei Instanzen vor Gericht vertreten. In letzter Instanz bestätigte nun der BGH die Farbmarke des Verlags und stellte eine Verletzung dieser Marke durch die Beklagte, einen...
Artikel lesen
Die Siemens AG will den US-amerikanischen Maschinenbauer Dresser-Rand für rund 5,8 Milliarden Euro übernehmen. Latham & Watkins berät Siemens gemeinsam mit einem Inhouse-Team. Dresser-Rand setzt auf die US-Kanzleien Wachtell und Gibson Dunn.
Artikel lesen
Das US-Unternehmen Mentor Graphics kauft mit Unterstützung von Osborne Clarke die deutsche XS Embedded GmbH, einen Entwickler für Autoelektronik.
Artikel lesen
Clifford Chance hat aus dem Münchner Büro heraus das thailändische Unternehmen Thai Union Frozen Products bei der Übernahme der norwegischen King Oscar Holding beraten. Verkäufer war der Private Equity Fonds Procuritas Capital Investors IV.
Artikel lesen