Der Springer-Verlag ist wegen der Berichterstattung der Bild über Jörg Kachelmann zur Zahlung von rund 800.000 Euro verurteilt worden. Das ist ein Rekord im Presserecht - doch beide Seiten wollen in Berufung gehen.
Mehr lesen
Ende eines Rechtsstreits: Der Fernsehmoderator Jörg Kachelmann hat sich mit der Hubert Burda Media außergerichtlich geeinigt. Das bestätigten am Donnerstag Kachelmanns Anwalt Ralf Höcker und eine Sprecherin von Burda.
Mehr lesen
Der vom LG Köln angeregte Vergleich zwischen Moderator Jörg Kachelmann und der Bild-Zeitung ist gescheitert. Das verkündete Kachelmanns Anwalt am Montag. Dieser erwartet jetzt ein Urteil in Rekordhöhe.
Mehr lesen
Wettermoderator Jörg Kachelmann darf seiner Ex-Freundin zwar Falschbeschuldigung vorwerfen, als "Kriminelle" darf er Claudia D. aber nicht bezeichnen. Das OLG bestätigte die Entscheidung der ersten Instanz.
Mehr lesen
Der frühere Wettermoderator verklagt die Staatsanwaltschaft Mannheim. Diese hatte vor Stern TV geäußert, seine DNA sei an dem wichtigen Beweismittel, einem Messer gefunden worden. Kachelmanns Anwalt Ingo Baum sieht darin eine "boshafte...
Mehr lesen
Sie lässt nicht locker: Alice Schwarzer will sich nicht mit ihrer juristischen Niederlage gegen Jörg Kachelmann vor dem Kölner OLG abfinden. Da das OLG keine Revision zuließ, habe Schwarzer eine Nichtzulassungsbeschwerde erhoben, wie ihre Zeitschrift...
Mehr lesen
Alice Schwarzer darf auch in Glossen nicht mehr den Eindruck erwecken, dass Jörg Kachelmann ein Vergewaltiger sei. Dieses Urteil des OLG Köln sei am 27. Mai ergangen, sagte ein Gerichtssprecher am Montag und bestätigte damit einen Bericht von Spiegel...Mehr lesen
Auch über drei Jahre nach dem Freispruch gibt es noch juristische Nachwehen im Fall Kachelmann. Wie am Mittwoch bekannt wurde, hat der ehemalige ARD-Wettermoderator Ende 2013 am LG Köln Klage gegen die Bild-Zeitung, Bild.de, Focus und Bunte erhoben....
Mehr lesen