
Die Studierendengesellschaft Witten/Herdecke gibt eine Anleihe aus, um unabhängig von der sozialen Herkunft eine Universitätsausbildung zu ermöglichen. Menold Bezler berät zur Emission.
Artikel lesenDie Studierendengesellschaft Witten/Herdecke gibt eine Anleihe aus, um unabhängig von der sozialen Herkunft eine Universitätsausbildung zu ermöglichen. Menold Bezler berät zur Emission.
Artikel lesenDie RAK Berlin fordert vom Senat unbürokratische Hilfe für Solo-Selbständige in Berlin. Der Plan des Bürgermeisters für ein Zuschussprogramm solle sofort umgesetzt werden. Im Raum steht eine Unterstützung von jeweils 15.000 Euro.
Artikel lesenEx-AfD-Chefin Frauke Petry soll unrechtmäßig Fördermittel verwendet haben, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Nach einem mehrmals vertagten Prozess hat das AG Leipzig die Politikerin nun davon freigesprochen.
Artikel lesenDer EuGH hat entschieden, dass die deutsche Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien und die Begrenzung der EEG-Umlage keine Beihilfe darstellen. Ein wichtiges Urteil, meint Christian Kahle, nicht nur für stromintensive Unternehmen.
Artikel lesenDie mit dem EEG-Gesetz erwirtschafteten Gelder stellen keine staatlichen Beihilfen dar, so der EuGH am Donnerstag. Damit steht fest, dass Deutschland die von der EU-Kommission geforderten 30 Millionen Euro nicht zahlen muss.
Artikel lesenWirtschaftsminister Altmaier will den Bau von LNG-Terminals staatlich fördern und dazu die regulatorischen Rahmenbedingungen ändern. Was genau sich ändern soll, erläutern Friedrich von Burchard und Christian Friedrich Haellmigk.
Artikel lesen