Offene Immobilienfonds stecken in der Krise; nun werfen Verbraucherschützer Banken sogar vor, die Krise einzelner Fonds selbst verursacht und Anleger falsch beraten zu haben. Stark in der Kritik ist dabei die Commerzbank, in Norddeutschland...
Artikel lesen
Der BGH hat im Streit um die Zinswetten geurteilt – und der Deutschen Bank eine herbe Niederlage beschert. 540.000 Euro Schadensersatz sind möglicherweise erst der Anfang.
Artikel lesen
In einem am Freitag veröffentlichten Urteil hat der BGH entschieden, dass ein Anleger auf die Beratung durch den Anlageberater vertrauen darf. Er hat nicht schon deshalb grob fahrlässig keine Kenntnis von einem Anlageberatungsfehler, weil er es...
Artikel lesen
Eine Bank, die selbst Medienfonds vertreibt, haftet dem Anleger auf Schadensersatz, wenn sie ihn nicht über ihr zufließende Rückvergütungen aufgeklärt hat und der Fonds im Prospekt unzutreffend als "Garantiefonds" bezeichnet worden ist. Zu dieser...
Artikel lesen
Viele Anleger haben in der aktuellen Finanzkrise erhebliche Verluste erleiden müssen. Seit Jahresanfang sind Banken und andere Wertpapierdienstleistungsunternehmen verpflichtet, eine Beratung schriftlich zu dokumentieren. Die Neuerung soll den...
Artikel lesen