Steuerberatungsgesellschaften, die in Deutschland tätig werden, müssen bislang von einem geprüften Steuerberater geführt werden. Das verstößt gegen die Dienstleistungsfreiheit, sagt jetzt der EuGH. Ein Einfallstor für Missbrauch?
Artikel lesen
Steuerberatungsgesellschaften, die in Deutschland tätig werden, müssen von einem geprüften Steuerberater geführt werden. Diese Regelung könnte EU-rechtswidrig sein. Ludmilla Maurer befürchtet die Umgehung der deutschen Prüfung.
Artikel lesen
Der Antrag auf Regelbesteuerung für die Ausschüttungen aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften muss spätestens mit der Einkommensteuererklärung gestellt werden. Dies stellte der BFH in einem jetzt veröffentlichten Urteil klar.
Artikel lesen
Noerr hat zum Mai die Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin Katrin Gänsler als Associated Partnerin in Frankfurt gewonnen. Sie kommt von Allen & Overy, wo sie seit 2007 tätig war.
Artikel lesen
Wer von zu Hause aus arbeitet, kann die Kosten eines hierfür eingerichteten Arbeitszimmers von der Steuer absetzen. Ebenfalls absetzbar - allerdings nur anteilig und wenn sie den Gesamtwert steigern - sind die Renovierungskosten eines Badezimmers....
Artikel lesen
Selbst wer aus beruflichen Gründen zwei Wohnungen hat, darf in seiner Einkommensteuererklärung nur ein Arbeitszimmer als Betriebsausgabe geltend machen. Eine doppelte Geltendmachung würde dem Willen des Gesetzgebers widersprechen, entschied das FG...
Artikel lesen
Ein Steuerberater fühlt sich jahrelang von einem Finanzamt schikaniert und greift zur Waffe. Ein 57 Jahre alter Finanzbeamter stirbt, weil er ihn für einen "bösen Menschen" hielt. Das LG Kiel hält ihn für voll schuldfähig. Und verhängte am Dienstag...
Artikel lesen
Die WTS stärkt ihr Beratungsfeld Corporate Tax am Standort Köln mit einem meuen Of Counsel. Zum 1. April 2015 wechselt der Steuerrechtler Ulrich Prinz als Of Counsel von KPMG zu der multidisziplinären Sozietät.
Artikel lesen