Heuking Kühn Lüer Wojtek hat die German Startups Group bei ihrem Börsengang im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse beraten.

Thorsten Kuthe
Die Beteiligungsgesellschaft German Startups Group GmbH & Co. KGaA mit Sitz in Berlin ist fokussiert auf Startups. Mit dem Emissionserlös soll das Beteiligungsportfolio weiter ausgebaut werden.
Die erstmalige Handelsaufnahme im Entry Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse wurde für den 17. Juli 2015 erwartet. Als einer der ersten Emittenten bot die German Startups Group die Möglichkeit, Kaufangebote direkt über ein Online-Zeichnungstool auf ihrer Website abzugeben. Die Preisspanne lag zwischen 2,70 Euro bis 3,60 Euro je Aktie.
Basierend auf einem Preis in Höhe von 3,15 Euro pro angebotener Aktie (Mitte der Preisspanne) und unter der Annahme, dass alle Aktien bei Investoren platziert wurden und die Greenshoe-Optionen gegenüber der Gesellschaft und den Aktionären vollständig ausgeübt wurden, sollte der Gesamtnettoerlös bei 64,1 Millionen Euro liegen. Davon fließen der German Startups Group 61,6 Mio. Euor und den Altaktionären bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option durch die Banken 2,5 Millionen Euro zu.
Begleitet wurde die Transaktion von der Comerzbank AG als Sole Global Coordinator/Joint Bookrunner sowie von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA, der BHF-Bank AG und der quirin bank AG als Joint Bookrunners.
Die German Startups Group erwirbt Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an Startups insbesondere durch Bereitstellung von Venture-Capital. Im Portfolio des Berliner Investors befinden sich Digitalunternehmen wie Delivery Hero, Amorelie, SoundCloud oder Wundercar, mit dem Verkauf des AdTech-Startups Fyber konnte die Beteiligungsgesellschaft im vergangenen Jahr einen erfolgreichen Exit verbuchen.
Das Team um den Heuking-Kapitalmarktexperten Dr. Thorsten Kuthe hat sowohl zu den Vorbereitungen des Börsengang einschließlich der aufsichtsrechtlichen Aspekte nach dem KAGB als auch den Formwechsel in die KGaA und mehrere Pre-IPO-Kapitalmaßnahmen beraten.
Heuking Kühn Lüer Wojtek für German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA
Dr. Thorsten Kuthe, Federführung, Köln
Felicitas Boehm, LL.M., Aufsichtsrecht, Kapitalmarktrecht, Köln
Christopher Görtz, Gesellschaftsrecht, Köln
Stefan Westerheide, LL.M., Gesellschaftsrecht, Köln
Dr. Jörg aus der Fünten, Gesellschaftsrecht, Köln
Dr. Michael Dröge, Aufsichtsrecht , Hamburg
Julia Mischke, Aufsichtsrecht, Hamburg
Fabian Gaffron, Aufsichtsrecht, Hamburg
Dr. Christoph Gringel, Aufsichtsrecht, Frankfurt
Dr. Lutz Martin Keppeler, Verbraucherschutzrecht, Köln
Heuking Kühn Lüer Wojtek: German Startups Group geht an die Börse . In: Legal Tribune Online, 17.07.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16181/ (abgerufen am: 11.12.2023 )
Infos zum Zitiervorschlag