Der Immobilienkonzern Vonovia begibt Anleihen mit einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro. Die Transaktion stellt die bislang größte Eurobond-Emission in der Immobilienwirtschaft dar. Linklaters und Clifford Chance beraten.

Alexander Schlee
Ausgegeben wurden die Euro-Anleihen in drei Tranchen. Der durchschnittliche Zinssatz der Kupons liegt bei 1,69 Prozent pro Jahr, die durchschnittliche Laufzeit bei über fünf Jahren.
Die Erlöse sollen unter anderem dafür verwendet werden, eine Brückenfinanzierung zu reduzieren. Die Brückenfinanzierung wollte Vonovia für die Barkomponente des Übernahmeangebots für die Deutsche Wohnen verwenden. Allerdings haben Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Wohnen das Angebot vor wenigen Tagen abgelehnt.
Clifford Chance war für das Bankenkonsortium bestehend aus Commerzbank, Credit Suisse, J.P. Morgan, Merrill Lynch International, Société Générale und UniCredit Bank tätig, das die Emission begleitet.
Linklaters war für Vonovia tätig. Die Kanzlei hatte den Immobilienkonzern bereits im März dieses Jahres bei der Emission von Schuldverschreibungen im Volumen von einer Milliarde Euro rechtlich beraten.
Clifford Chance für die Banken:
Sebastian Maerker, Banking & Capital Markets, Partner, Frankfurt
Dr. Felix Biedermann, Banking & Capital Markets, Counsel, Frankfurt
Dr. Peter Becker, Banking & Capital Markets, Associate, Frankfurt
Vonovia SE:
Daniel Löhken
Linklaters für Vonovia SE:
Dr. Alexander Schlee, Federführung, Capital Markets, Managing Associate, Frankfurt
Peter Waltz, Capital Markets, Partner, Frankfurt
Dr. Marco Carbonare, Capital Markets, Partner, Frankfurt
Martin Rojahn, Capital Markets, Associate, Frankfurt
Clifford Chance / Linklaters: Vonovia begibt 3-Milliarden-Anleihe . In: Legal Tribune Online, 16.12.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17872/ (abgerufen am: 03.10.2023 )
Infos zum Zitiervorschlag