Die Arbeit als Jurist im Bereich Legal Tech
Welche Herausforderungen und Chancen bestehen in Bezug auf die Automatisierung juristischer Prozesse? Wie kann KI in Kanzleien wirklich eingesetzt werden? Hat Legal Tech heute noch die gleiche Bedeutung wie vor wenigen Jahren?
In der 275. Episode von Irgendwas mit Recht ist Henrik Wehrs zu Gast und erzählt im Gespräch mit Podcast-Host Marc Ohrendorf wie er es nach seinem Jura-Studium in Bonn und Frankfurt geschafft hat, die Welten "Jura" und "Tech" zu kombinieren – von ersten Webseitenprojekten während der Examenszeit bis Gründungen im Legal Tech Startup. Mittlerweile ist er Senior Legal Tech Manager Europe bei A&O Shearman und erklärt, wie sein interdisziplinäres Team gemeinsam innovative Lösungen für Mandanten entwickelt.
Viel Spaß beim Zuhören!
lmb/LTO-Redaktion
Auf Jobsuche? Besuche jetzt den Stellenmarkt von LTO-Karriere.
2024 M12 30
Irgendwas mit Recht
Verwandte Themen:- Irgendwas mit Recht
- Legal Tech
- Startup
- Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz
Teilen