
Das Insurtech Clark Group übernimmt das britische Startup Anorak sowie den Schweizer Allfinanzler UB Partner. Linklaters steuert zu beiden Transaktionen Rechtsberatung bei.
Artikel lesenDas Insurtech Clark Group übernimmt das britische Startup Anorak sowie den Schweizer Allfinanzler UB Partner. Linklaters steuert zu beiden Transaktionen Rechtsberatung bei.
Artikel lesenFür viele Betriebsinhaber ging es während des Corona-Lockdowns um die wirtschaftliche Existenz. Nun hat der BGH entschieden: unter Umständen muss die Versicherung zahlen.
Artikel lesenNach der Hochwasserkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz 2021 hatten die Länder den Bund gebeten, eine Pflichtversicherung für Elementarschäden auf den Weg zu bringen. Der Bundesjustizminister hat dem nun eine Absage erteilt.
Artikel lesenEine höhere Selbstbeteiligung bedeutet niedrigere Versicherungsbeiträge - und davon profitieren alle Wohnungseigentümer, so der BGH. Die Kosten für den Selbstbehalt werden also immer geteilt - auch wenn ein Nachbar sehr häufig Schäden hat.
Artikel lesenRechtsanwälte in Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften können künftig nur als Syndizi von der Pflicht, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen, befreit werden. Welche Auswirkungen das hat, weiß Martin W. Huff.
Artikel lesenViridium übernimmt 720.000 Policen mit einer Deckungsrückstellung von rund 20 Milliarden Euro aus dem Bestand der Zurich Gruppe Deutschland. Allen & Overy sowie Freshfields beraten zur Transaktion.
Artikel lesenEin Unfall bei einem betriebsinternen Fußball-Cup ist kein Arbeitsunfall, meint das BSG. Das Spiel sei weder als Betriebssport noch als eine betriebliche Gemeinschaftsveranstaltung einzustufen.
Artikel lesenEin Stadtpark ist kein erweiterter Schulhof, so das BSG. Ein Schüler, der beim Rauchen in der Pause das Schulgelände verlässt, ist demnach nicht mehr gesetzlich unfallversichert.
Artikel lesen