Aktuell erreicht die Drama-Serie "Gestern waren wir noch Kinder" im ZDF ein Millionenpublikum. Es geht um den unbegreiflichen Mord in einer scheinbar perfekten Familie. Die Serie ist ein Lehrstück übers Täterwerden, meint Katharina Reisch.
Fürs Examen lernen nicht wenige auf Lücke, aber Täterschaft und Teilnahme? Diesen Bereich lässt niemand aus. Wie gut Sie noch abgrenzen können und ob Ihnen einer der berühmtesten Fälle des Jurastudiums noch geläufig ist, testen Sie hier.
Wegen des gewaltsamen Todes eines Kindes wurden dessen Mutter und ihr Lebensgefährte zu Haftstrafen verurteilt. Dieses Urteil hob der BGH nun aber auf. Es sei nicht erwiesen, wer von beiden die Handlungen beging.
Artikel lesen