Im Jahr 2009 hat die Politik die Angemessenheit von Managervergütungen neu geregelt. Die Kanzlei Allen & Overy LLP legt nun eine Studie zu den Vorstandsgehältern in den DAX30-Unternehmen vor, die trotz ihres deskriptiven Charakters einige Schlüsse...
Artikel lesen
Fehlende Sicherheitssysteme an Signalanlagen, Defekte an Weichen und Oberleitungen - die Bahn kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Nun sollte noch der jährliche Gewinn von 500 Millionen Euro an den Bund gezahlt werden, statt ihn für...
Artikel lesen
MAN fordert von seinem Ex-Chef 237 Millionen Euro Schadensersatz, auch andere Manager sollen teils über 100 Millionen Euro an ihre ehemaligen Arbeitgeber zahlen. Diese sensationell hohen Beträge sind nicht nur ein Gag, sondern können den Unternehmen...
Artikel lesen
Der Erwerb der Hypo Alpe Adria durch die BayernLB ist nur einer der prominentesten Fälle: Viele Unternehmenskäufe in den Boomjahren 2006 und 2007 liefen zu Preisen ab, die womöglich überteuert waren. Diesem Verdacht wird nun vielerorts...
Artikel lesen
Wer als Mitarbeiter eines börsennotierten Unternehmens vertrauliche Informationen etwa über eine bedeutende Erfindung oder eine Übernahme ausplaudert, macht sich unter Umständen strafbar - ein Risiko, das vielen gar nicht bewusst ist. Hier sind...
Artikel lesen
Die Deutsche Bank hat ein weiteres der zahllosen Gerichtsverfahren gegen den Medienunternehmer Leo Kirch weitgehend für sich entschieden. Das OLG Frankfurt erklärte in einem Urteil vom Mittwoch die Beschlüsse der Hauptversammlung 2007 überwiegend für...
Artikel lesen
Nicht erst die Aufsehen erregenden Fälle aktiver Bestechung in Unternehmen werfen Fragen nach dem Risikomanagement auf. Dieses gehört vielmehr zur Pflicht des Geschäftsführers, Potentiale des Erfolgs, aber auch des Scheiterns des Unternehmens zu...
Artikel lesen
Mit Stefan Ortseifen wurde erstmals der Vorstand einer Bank strafrechtlich für Handlungen vor und in der Finanzkrise zur Verantwortung gezogen. Wegen Untreue war Ortseifen jedoch nicht einmal angeklagt. Prof. Dr. Christian Schröder über den Prozess...
Artikel lesen