Das Examen als größter "Mandant"
Als erstem Juristen in der Familie fehlte Sina Lotfipour zu Beginn die Vorstellung, was ein Jurastudium überhaupt bedeutet. Nach seinem Wirtschaftsabitur in Belgien begann er das Studium erst in Trier und setzte es an der Uni Köln fort. Dort dann jedoch geprägt von der Covid-Pandemie, der geschlossenen Bibliothek und Lernfrust im Lockdown.
Doch das erste Scheitern wurde zum Wendepunkt. Mit einer neuen Strategie, wöchentlichen Probeklausuren und der Einstellung, das Examen als seinen wichtigsten "Mandanten" zu behandeln, glückte Sinas zweiter Examensversuch. Wir sprechen mit ihm über das emotionale Verarbeiten des Nichtbestehens, was Sina an seiner Lernmethode verändert hat und welche Frage ihn stets begleitet hat. Ein paar Tipps für die Examensvorbereitung gibt es natürlich auch. Viel Spaß beim Anhören!
sj/LTO-Redaktion
Auf Jobsuche? Besuche jetzt den Stellenmarkt von LTO-Karriere.
Jurastudium
Verwandte Themen:- Jurastudium
- Studium
- Staatsexamen
- Examen
- Universitäten und Hochschulen
Teilen