Was ein Legal-Tech-Anwalt macht
In der 310. Episode von Irgendwas mit Recht spricht Michael Roth von KPMG Law mit Podcast-Host Marc Ohrendorf über seinen beruflichen Werdegang. Nach Stationen im Insolvenzrecht und bei der Santander Consumer Bank berät Roth heute Unternehmen an der Schnittstelle von Recht, Technologie und Prozessoptimierung. Im Podcast erzählt er, wie er von der Verwaltung komplexer Insolvenzverfahren zur Entwicklung eines Litigation-Tools auf ServiceNow kam und warum die Geburt seines ersten Kindes Anlass für eine berufliche Neuausrichtung war. Zentrale Themen der Folge sind der Einsatz von Legal Tech und wie KI-Anwendungen die juristischen Arbeitsweisen verändern, ohne das "juristische Hochreck" zu ersetzen. Außerdem erklärt Roth, warum die juristische Methodenlehre bei der Entwicklung von KI-Anwendungen unerlässlich ist und weshalb er sich entschlossen hat, neben dem Job Wirtschaftsinformatik zu studieren.
ail/LTO-Redaktion
Auf Jobsuche? Besuche jetzt den Stellenmarkt von LTO-Karriere.
Irgendwas mit Recht
Verwandte Themen:- Irgendwas mit Recht
- Anwaltsberuf
- Legal Tech
Teilen